Bandidos

Die Berliner Polizei ist offenbar einem Maulwurf in den eigenen Reihen auf der Spur. Ein Beamter steht in Verdacht, Informationen über eine geplante Rocker-Razzia an die Bandidos und Medien weitergegeben zu haben.
In Königs Wusterhausen gab es zum Jahreswechsel blutige Attacken. Die Behörden warnen vor Gewalt zwischen Hells Angels und Gremium

In vier Bundesländern hat die Polizei am frühen Dienstagmorgen einen Großeinsatz im Rockermilieu durchgeführt. In Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen durchsuchten Beamte an etwa 50 Orten Wohnungen und Treffpunkte von Rockern.
Berlin/Neubrandenburg - Rocker der Hells Angels in Berlin dehnen die Revierkämpfe weit über die Grenzen der Hauptstadtregion aus. Nachdem die Bandidos durch Übertritte und Auflösungen in Berlin und Umland geschwächt sind, versuchen die Hells Angels jetzt ihr Einflussgebiet bis nach Mecklenburg-Vorpommern auszudehnen.
Berliner Rocker der Hells Angels dehnen die Revierkämpfe weit über die Grenzen der Stadt aus. Nachdem die Bandidos durch Übertritte und Auflösungen in Berlin geschwächt sind, versuchen die Hells Angels jetzt ihr Einflussgebiet bis nach Mecklenburg-Vorpommern auszudehnen.
Chefermittler Jörg Raupach erwartet von Richtern härtere Strafen. Im September beginnt der erste Großprozess.

In den letzten Monaten ist viel passiert: Die Gewalt in der Rockerszene eskalierte und Innensenator Henkel verbot eine wichtige Abteilung der Hells Angels. Im September sollen nun die ersten Großprozesse beginnen. Chefermittler Jörg Raupach warnt derweil: „Die Gefahr ist nicht gebannt.“
UPDATE. Erneut wurden bundesweit Wohnungen und Treffpunkte von Rockern durchsucht. Das gefundene Material soll Hinweise auf die Strukturen geben. Doch trotz der Razzien formieren sich immer neue Ableger.

Erneut wurden bundesweit Wohnungen und Treffpunkte von Rockern durchsucht. Das gefundene Material soll Hinweise auf die Strukturen geben. Doch trotz der Razzien formieren sich immer neue Ableger.

Die Sicherheitskräfte verstärken den Druck auf kriminelle Rocker. Seit Mittwochmorgen 6.00 Uhr werden auf Veranlassung der Berliner Polizei elf Objekte in Brandenburg, Sachsen und Baden-Württemberg durchsucht.

Die Polizei hat drei Rocker festgenommen, die Überläufer zu den Hells Angels offenbar mit einem Bomben-Anschlag töten wollten. Ermittler fürchten eine weitere Eskalation des Konflikts. Am Mittwochmorgen gab es erneut Razzien in drei Bundesländern.
Die Polizei hat drei Rocker festgenommen, die Überläufer zu den Hells Angels offenbar mit einem Bomben-Anschlag töten wollten. Ermittler fürchten eine weitere Eskalation des Konflikts.
Die Polizei geht weiter gegen Rocker der Hells Angels vor. Bei einer Razzia in drei Bundesländern waren am Donnerstagabend rund 300 Polizisten im Einsatz.

Neuer Schlag gegen Bandenkriminalität: Bei mehreren Razzien in Berlin stellte die Polizei Waffen und Drogen sicher und nahm fünf Männer fest. Einer der Verdächtigen muss nun vor Gericht. Hinweise gegen die Rocker-Bande bekamen die Beamten dabei auch von Aussteigern.
Fünf Männer in Haft
Die Polizei hat in Berlin erneut einen Schlag gegen die Rockerkriminalität geführt. Bei einer Razzia in mehreren Szene-Treffpunkten der Bandidos fanden die Beamten mindestens vier scharfe Schusswaffen.
500 Hells Angels feiern in Cottbus ihre Ortsgruppe
In Cottbus gehen die Behörden gegen die Hells Angels vor - offiziell aus Sorge vor neuer Gewalt. Es geht aber auch um gewachsene kriminelle Strukturen
Metallkiste war im Garten vergraben / Ermittler befürchten Zusammenstöße zwischen Rockerklubs am Wochenende
Cottbus - Die Polizei hat am Mittwoch bei einer Razzia in Cottbus ein Waffenlager des Rockerclubs Hells Angels ausgehoben. Die rund 200 Beamten durchsuchten 18 Wohn- und Geschäftsräume sowie das Vereinsheim der Hells Angels.
UPDATE. Am Wochenende soll es eine Feier zum fünfjährigen Bestehen der Cottbuser Niederlassung der Hells Angels geben. Doch die Feierlaune wird den Rockern gründlich vergangen sein: Am Mittwoch stattete ihnen die Polizei einen Besuch ab, machte eine Razzia. Und wurde auch fündig.

Am Wochenende soll es eine Feier zum fünfjährigen Bestehen der Cottbuser Niederlassung der Hells Angels geben. Doch die Feierlaune wird den Rockern gründlich vergangen sein: Am Mittwoch stattete ihnen die Polizei einen Besuch ab, machte eine Razzia. Und wurde auch fündig.
UPDATE. Die Selbstauflösungen örtlicher Rocker-Clubs gehen weiter, diesmal sind es die im Juni von einer Großrazzia betroffenen Bandidos in Hennigsdorf bei Berlin. Dieser Ableger war vor allem in Berlin mit Drogengeschäften aktiv. Für die Szene könnte der Schritt Signalwirkung haben, der Präsident gehört zur Führungsriege der Bandidos in Deutschland.
Wo die Klubs sindBrandenburg ist seit längerer Zeit Rückzugsraum für Rocker aus Berlin. Drei relevante Clubs sind dort aktiv: Hells Angels (Cottbus, Frankfurt/Oder und bis vor Kurzem Potsdam), Bandidos (Perleberg, Lauchhammer und nun offiziell nicht mehr Hennigsdorf) und der Gremium MC (Frankfurt/Oder, Spremberg, Bad Freienwalde).
möglicherweise Verbot.

Die Selbstauflösungen von Rocker-Clubs gehen weiter, diesmal bei den Bandidos in Hennigsdorf bei Berlin. Für die Szene könnte der Schritt Signalwirkung haben, denn der Präsident gehört zur Führungsriege der Bandidos in Deutschland.
Berlin/Potsdam - Der Rockerclub Hells Angels wehrt sich gegen den Verdacht, andere Clubs in Berlin unter Druck zu setzen und mit Waffengewalt zu bedrohen. Ein hochrangiges Mitglied der Rivalen, das sind Bandidos, Gremium und Outlaws, hatte den PNN gesagt, dass die Hells Angels anderen Clubs ein Ultimatum gesetzt hätten.

Warnung vor neuer Gewalt: Haben die Hells Angels ihrer Konkurrenz ein Ultimatum gestellt? Die Rocker bestreiten die Vorwürfe. Die Polizei dagegen bestätigt, von den Drohungen zu wissen.
Polizei befürchtet Eskalation von Rockergewalt. Neue Erkenntnisse zu Angriff auf Bandenchef

Die Lage ist ernst: Nach den Schüssen auf den früheren Bandenchef André Sommer fürchtet die Polizei eine weitere Eskalation der Gewalt zwischen rivalisierenden Rockerklubs in Berlin. Auch Skandinavier könnten sich dabei einmischen.

UPDATE. Die Lage ist ernst: Nach den Schüssen auf den früheren Bandenchef André Sommer fürchtet die Polizei eine weitere Eskalation der Gewalt zwischen rivalisierenden Rockerklubs in Berlin. Auch Skandinavier könnten sich dabei einmischen.
Berlin - Wieder hat es im Berliner Norden geknallt, wieder dort, wo Wedding und Reinickendorf aneinandergrenzen, in der Provinzstraße. Dort residieren die Bandidos, einer der großen Rockerclubs.
Wieder griffen Unbekannte vor dem Vereinsheim der Bandidos zu den Waffen.

Vor einem Rockerclub der Bandidos in der Provinzstraße in Wedding hat es in der Nacht zum Donnerstag eine Schießerei gegeben. Zwei Männer wurden verletzt.

Vor einem Rockerclub der Bandidos in der Provinzstraße in Wedding hat es in der Nacht zum Donnerstag eine Schießerei gegeben. Zwei Männer wurden verletzt.

Brandenburger Polizei nimmt auch Rocker weiter ins Visier. Wohnungen in Potsdam und Berlin durchsucht

Wohnungen in Potsdam und Berlin durchsucht.
Die Hells Angels Potsdam haben sich zwar aufgelöst – dennoch steht das Klubhaus in der Charlottenstraße weiterhin im Visier der Ermittler.
Die Polizei sucht weiterhin nach der undichten Stelle. Zu einer Sondersitzung hatte für Freitag der Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses geladen.