
Pflegebedürftige werden öfter misshandelt, als die Statistik verrät. Polizei und Justiz stemmen sich nun gegen das Problem. Doch viele Fälle werden nicht gemeldet.
Pflegebedürftige werden öfter misshandelt, als die Statistik verrät. Polizei und Justiz stemmen sich nun gegen das Problem. Doch viele Fälle werden nicht gemeldet.
Beinahe hätte die Mafia ein Kabinettsmitglied entführt. Der Fall zeigt die gigantischen Probleme des Landes mit dem internationalen Rauschgifthandel.
Am 1. März hat ein Mann seine Partnerin in der Waldstadt getötet. Er habe einen Black Out gehabt, sagte der Angeklagte vor dem Potsdamer Landgericht.
Beamte stoppen einen Hochzeitskorso von mehr als 30 Fahrzeugen. Teilnehmer leisten aggressiv Widerstand und flüchten. Gegen einen lag ein Haftbefehl vor.
Leoluca Orlando war 22 Jahre lang Bürgermeister der Mafia-Hochburg Palermo. Ein Gespräch über den Rechtsruck in Italien, ermordete Kollegen und persönliche Opfer.
Die braune Brühe verrät viel über die Einwohner Berlins und ihre Gesundheit. Ihre Analyse kann vor Infektionsausbrüchen schützen – und Tausende Leben retten.
Eine Arte-Dokumentation ergründet das Geheimnis des außergewöhnlichen Schauspielers
Im Gefängnis Tegel ist eine Mitarbeiterin als mutmaßliche Handy- und Drogenkurierin enttarnt worden. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Im Angebot der Täter waren Kokain, Ketamin und Ecstasy. Sie operierten von einer Wohnung in Schöneberg aus und sollen sich zu einer Bande zusammengeschlossen haben.
Wieder ist ein Inhaftierter in Berlin geflohen. Der 41-Jährige hatte nur noch 38 Tage abzusitzen. Fahnder der Polizei befürchten, dass er Zugang zu Schusswaffen hat.
Über 300 mutmaßliche ’Ndrangheta-Anhänger wurden im September verhaftet. Viele sind wieder frei.
Synthetische Cannabinoide haben eine ähnliche Wirkung wie Tetrahydrocannabinol (THC), dem aktiven Wirkstoff von Cannabis sativa. In Berlin sei eine „steigende Tendenz zu beobachten“.
Der Libertines-Sänger hat den Rock’n’Roll überlebt, jetzt stellt er in Berlin seine Kunst aus. Ein Gespräch über Leinwände voller Blut, kreatives Arbeiten, Kate Moss und Amy Winehouse.
Beim CDU-Parteitag wettert CSU-Chef Söder gegen die Legalisierung von Cannabis. Die Droge Crystal Meth spricht er dabei aus wie Schweinehack. Das sorgt für Spott.
Das Bundeskriminalamt hat am Hamburger Hafen die größte je in Deutschland sichergestellte Menge an Heroin gefunden. Das Innenministerium spricht von einem wichtigen Schlag gegen Drogenkriminalität.
Als Kind musste unser Autorin „Unsere kleine Farm“ lesen. Ihre Herkunftserfahrungen spiegelten sich darin nicht, wie sie auf dem Internationalen Literaturfestival erzählte.
Zuvor war bereits der Bruder des Verdächtigen tot aufgefunden worden. Drogenmissbrauch könnte bei dem Verbrechen eine Rolle gespielt haben.
Der Sender wird sein Nadelattacken-Experiment am Mittwoch in „Zervakis & Opdenhövel. Live“ zeigen. Das Vorgehen wurde zuvor von Club-Gästen als missbräuchlich beschrieben.
Zwei Brüder sollen bei Messerattacken vor allem Indigene getötet haben. Die Tat lenkt den Blick auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes.
Über den Verein Freie Hilfe sind etwa 130 ehrenamtliche Justizvollzugshelfer organisiert. Edda Thimm ist eine von ihnen, sie engagiert sich in der JVA Tegel.
Eine gewisse Menge des Funds wurde für das weitere Verfahren sichergestellt. Die Drogen befanden sich in den Bananenkisten eines Obsthändlers in Groß Kreutz.
„Ich will etwas bewirken“, sagt Lore Maria Peschel-Gutzeit. Schließlich bereitet ihr die Arbeit Freude – und sie hat noch viele Ziele.
660 Kilogramm Kokain wurden in Groß Kreutz entdeckt. Die Drogen wurden irrtümlich an einen Lieferanten für Obst und Gemüse in geliefert.
Immer mehr Jugendliche, die regelmäßig Cannabis konsumieren, landen in der Psychiatrie. Eine Legalisierung könnte das Problem verschärfen – oder lösen.
Sanna Marin gilt als coolste Premierministerin Europas. Dass die 36-jährige Finnin hin und wieder feiert und dabei gefilmt wird, löst eine erhitzte Debatte aus.
Hip-Pop-Show, Ballermann oder Avantgarde-Theater? Die Hamburger Band Deichkind performt in der Wuhlheide wie immer in irren Outfits.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin steht wegen eines Partyvideos in der Kritik. Jetzt ist ein zweiter Handyfilm aufgetaucht.
Ein Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt Heidering hat vor Gericht ausgesagt. Im Prozess offenbaren sich viele Details.
Als „coolste Regierungschefin Europas“ war Sanna Marin bezeichnet worden. Nach einem neuen Party-Video aber gibt es Kritik – und die Frage: War gar Koks im Spiel?
Ein Clan-Netzwerk entdeckt den transnationalen Autohandel – und eine EU-Regel. Mit einer Art Cum-ex-Methode für das Milieu prellen sie den Staat um Millionen Euro.
Der Besitz geringer Mengen soll in Berlin nicht mehr bestraft werden. Das fordern Grüne und Linke im Abgeordnetenhaus.
Iris Spranger ist gegen die Entkriminalisierung des Konsums harter Drogen. Grüne hatten ein Ende von Strafverfahren etwa gegen Kokain-Konsumenten gefordert.
Berlins Grüne reklamieren ein Recht auf Rausch, der Konsum kleiner Mengen harter Drogen soll nicht mehr verfolgt werden. Was würde das bedeuten?
Schon Ally McBeal hatte den Ick, jetzt teilen Tausende online ihre Gründe für die plötzliche Abscheu zu Beginn der Dating-Phase. Was steckt dahinter?
Die Fraktion fordert Amnestie und Einstellung laufender Verfahren. In einigen anderen Bundesländern sind die Regelungen bereits liberaler als in der Hauptstadt.
Erstmals in der Geschichte Kolumbiens führt ein erklärter Linker die Regierungsgeschäfte. Die Herausforderungen für den ehemaligen Rebellen sind immens.
Hüftjeans, Strasssteinchen, Riemchensandalen: Die Trends der 2000er sind zurück. Höchste Zeit für eine Abrechnung mit diesem traumatischen Jahrzehnt.
1962 spielten sie ihr erstes Konzert. Ihre Jubiläumstour beenden die Rolling Stones am Mittwoch in Berlin. Zeit für einen Rückblick in die Geschichte.
Als „Queer as Folk“ vor 23 Jahren schwule Männer zu Stars einer TV-Serie erkor, war das ein Urknall. Das Remake muss sein Publikum anders wachrütteln.
US-Außenminister Blinken will die Freilassung der Basketballerin Griner forcieren. Dafür soll es erstmals wieder Gespräche mit Russland geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster