
Andrzej Stekala gibt in einem Instagram-Beitrag tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er will sich nicht mehr verstecken. Ein früherer Tournee-Sieger signalisiert Unterstützung.

Andrzej Stekala gibt in einem Instagram-Beitrag tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er will sich nicht mehr verstecken. Ein früherer Tournee-Sieger signalisiert Unterstützung.

Früher fiel es mir leicht, in Büchern zu versinken, je dicker, desto besser. Heute passiert mir das eher selten. Bin ich zu abgelenkt und unkonzentriert? Oder liegt es an den Werken?

Auf die innere Stimme hören? Wer sich ins Unglück stürzen will, sollte das tun, sagt Bestsellerautor Rolf Dobelli. Ein Gespräch über die Rezepte für wirkliche Zufriedenheit.

Eine ehemalige deutsche Top-Turnerin erhebt deutliche und vor allem öffentliche Vorwürfe, die nun nicht ungehört bleiben sollen. Der Verband bestätigt konkrete Hinweise.

Mit 15 spielte sie in Franco Zeffirellis Verfilmung von „Romeo und Julia“ die Titelrolle - und verklagte später den Regisseur. Nun starb Olivia Hussey mit 73 Jahren.

Die Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.

Eigentlich sollte Thilo Mischke Moderator der ARD-Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ werden. Nun gibt es wegen eines Sex-Reisebuchs eine Debatte darüber, ob er dafür geeignet ist.

Einfach nur ein beliebter Snack? Von wegen! Der Döner wird nicht nur gerne gegessen, sondern liefert auch allerhand Gesprächsstoff. Ein Jahresrückblick der anderen Art.

Sie sollen mit Springerstiefeln auf SPD-Wahlkämpfer eingetreten haben. Zwei Wochen danach rückt die Polizei bei Mitgliedern eines Neonazis-Trupps in Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.

Die deutsche Top-Langläuferin wird bei der Tour de Ski in Südtirol fehlen. In den sozialen Medien erklärt die Olympiasiegerin ihre Gründe.

Achtsamkeit gilt als moderner Lebensretter. Doch in langen Krisen ist Hoffnung die bessere Kraftquelle. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter?

Verlage kämpfen mit sinkenden Verkaufszahlen. Ausgerechnet die Plattform Tiktok treibt junge Menschen wieder in die Buchläden. Doch nicht für alle Beteiligten ist das eine gute Nachricht.

Die Neuauflage des Band-Aid-Songs 40 Jahre nach dessen Erscheinen stößt in Afrika zurecht auf Kritik, sagt die Ethnologin und Äthiopien-Expertin Sabine Mohamed, und fordert ein neues Nachdenken über Afrika.

Acht Jahre nach dem Anschlag am Breitscheidplatz rast ein Mann mit einem Auto in einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Berlins Regierender bekundet seine Trauer.

Bei der Tagesspiegel-Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2024/25 wird für 52 soziale Initiativen gesammelt. Der Verein Eisvogel unterstützt Menschen mit der Diagnose Leukämie oder Lymphom und ihre Angehörigen.

Die US-Fußballerin und Olympiasiegerin Trinity Rodman litt und leidet unter der Beziehung zu ihrem Vater. Sie macht dem früheren NBA-Star Dennis Rodman schwere Vorwürfe.

Am Samstag, dem 21. Dezember, will die SPD in Berlin ein Zeichen gegen rechts setzen. Nach dem rechtsradikalen Angriff auf Mitglieder ruft die Partei zu einer gemeinsamen Demonstration auf.

Flusspferd Nicole war die Urenkelin vom legendären Knautschke – „ein echtes Berliner Original“ also. Ein Geschwulst hat sie zuletzt sehr leiden lassen.

Immer mehr Ärzte klären auf Instagram über gesundes Essen auf. Andere sprechen über ihre Psyche oder Frauengesundheit. Woher kommt der Trend?

Plötzlich alles andere als wrong: Seit Anfang November stellt der Schriftsteller Rainald Goetz täglich ein Foto bei Instagram ein und schreibt dazu Kommentare.

Nach der Attacke auf SPD-Wahlkämpfer: Es gibt Verbindungen der Hallenser Täter zur organisierten Berliner Szene. Kommt die Springerstiefelgewalt der 90er Jahre zurück?

Die BVV-Fraktionen von Linke, SPD und Grüne arbeiten im Südosten zusammen. Kürzlich stellten sie vor, was sie bisher gemeinsam auf die Beine gestellt haben.

Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?

Auf der Jagd nach ihrem 100. Weltcup-Sieg stürzte Mikaela Shiffrin Ende November schwer. Die Heilung verläuft nicht reibungslos.

Lange war Klaus Willbrand allein mit 25.000 Büchern, hatte kaum Kunden. Dann nahm eine Bekannte Internet-Videos mit ihm auf. Seine über 200.000 Follower begeistert er mit starken Meinungen.

Lange galt Ferdinand Sauerbruch als Star-Chirurg, der auf Distanz zu den Nazis blieb. Ein Blick in die Quellen entlarvt ihn jedoch als Konservativen, der an den NS-Verbrechen und ihrer Rasse-Medizin eifrig mitwirkte.

Der Brasilianer hat als erster aktiver Profi öffentlich gemacht, mit einem Mann zusammen zu sein. Gerade im Tennis stoßen queere Männer oft noch auf Ablehnung.

Der AStA der Uni Potsdam wirft seinen elf gekündigten Mitarbeitenden die Veruntreuung von Geldern vor. Das studentische Kulturzentrum sei zu einem „privaten Rückzugsraum einiger Weniger verkommen“.

Die Geschäftsmodelle der Social-Media-Firmen beruhen auf der Verletzung von Grundrechten. Besonders junge Menschen müssen vor ihnen geschützt werden. Darum ist Australiens neue Verbotspolitik richtig.

Eine Shisha-Bar nur für Frauen? Die Berliner Studentin und Unternehmerin Houda Abdul Razzak hat vor etwa einem Jahr ein Frauencafé eröffnet. Das steckt hinter dem Konzept.

Oft müssen queere Menschen bei einem Todesfall nicht nur den Verlust verarbeiten, sondern haben auch mit gesellschaftlichen Vorstellungen zu kämpfen. Wie eine Selbsthilfegruppe und ein Bestattungsunternehmen den Prozess einfacher machen.

Der Konkurrenzdruck bei Berlins Volleyballern ist extrem hoch. Das sorgt auch mal für Unmut in der Mannschaft. Trainer Banks verrät, wie er damit umgeht und wann er aus der Haut fährt.

Lange Zeit bevölkerten Twenty-Somethings die Dating-Formate im Fernsehen. Jetzt wagt sich RTL an eine neue Zielgruppe – und zeigt Frauen, die sonst unsichtbar bleiben.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern untergraben. Das zeigt der Blick in Länder wie Indien oder Mexiko. Droht Ähnliches auch in Deutschland?

Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) teilt seine Essensvorlieben so oft, dass seine Partei bereits ein Gratis-Kochbuch anbietet. Seine jüngsten Fotos auf X laden wohl zu einem ungewollten Vergleich ein.

Kaum zurück, ist das Comeback von Marcel Hirscher beendet. Der einstige Alpin-Dominator verletzt sich im Training und fällt für den Rest der Saison aus. Ist auch seine Karriere endgültig vorbei?

Der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Manuel Gava hat behauptet, er leide an einer chronischen Krankheit. Dann verdichten sich die Hinweise auf Kokainkonsum. Hat er die Öffentlichkeit getäuscht?

Das Unternehmen hat seine Servicenummern gekappt. Wer beantwortet jetzt die zwei Millionen Fragen, die zuletzt noch pro Jahr eingingen?

Andrew Tate, Trump und die AfD nutzen Antifeminismus ganz gezielt, denn dieser ist lukrativ und mobilisiert junge Männer, sagt Veronika Kracher. Woran Incels glauben – und was gerade Männer tun können.

Zum 40-jährigen Jubiläum der Charity-Single „Do they know it’s christmas?“ gibt es einen neuen Mix - und Streit darüber, ob diese Form der Unterstützung noch zeitgemäß ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster