
Die Präsidentschaftsbewerber der Republikaner fallen übereinander her, statt Obama anzugreifen

Die Präsidentschaftsbewerber der Republikaner fallen übereinander her, statt Obama anzugreifen

Die Konstellation verspricht ein Duell auf Augenhöhe: Die Volleyballer des USV Potsdam und des VC Potsdam-Waldstadt spielen nicht nur in derselben Liga - die Teams sind derzeit auch Tabellennachbarn. Am kommenden Samstag steigt um 19 Uht in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee wieder das vom Potsdamer Volleyball-Publikum mit Spannung erwartete Stadtderby zwischen den beiden Regionalligisten.
Potsdam - Lotto Brandenburg sucht zwei Spieler, die bei einer Sonderauslosung je eine Flusskreuzfahrt gewonnen und sich noch nicht gemeldet haben. Der erste Spielschein für den Flusskreuzfahrtgewinn wurde am 26.

RSV Eintracht bezwang TuS Sachsenhausen nach Elfmeterschießen
Leicht wird es zwischen SPD und Grünen sicher nicht
Mit einer knappen Mehrheit von SPD und Grünen wird es sich nicht leicht regieren. Doch die Angst vor einer großen Koalition ist noch größer - das Trauma der 90er Jahre wirkt nach.
Der grüne Fraktionschef Volker Ratzmann will das Bündnis mit der SPD – auch um den Preis der Glaubwürdigkeit, fürchten Parteifreunde
Original und Fälschung sind fast identisch. Wer die neue Website www.buendnis100.de anklickt, meint auf den ersten Blick, beim Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen gelandet zu sein. Doch der Eindruck täuscht.

Der grüne Fraktionschef Volker Ratzmann will das Bündnis mit der SPD offenbar um jeden Preis – auch um den der Glaubwürdigkeit, fürchten Parteifreunde.

Berlin - Es hat nicht ganz gereicht, um gegen den Rüpel zu triumphieren. Aber André Greipel wusste nach der Auswertung des Zielfotos, dass er eine Medaille gewonnen hatte, er wurde im Massensprint Dritter im Straßenrennen der Rad-Weltmeisterschaft in Kopenhagen.
Sport ist Politik, Geschäft und manchmal illegales Glücksspiel. Die Verbände folgen dem Markt und verraten dabei das Spiel. Drei aktuelle Thesen zum Unwesen im Wesen des globalen Sports
Schleswig-Holstein unternimmt bei Glücksspiel und Sportwetten einen Alleingang. CDU und FDP verabschiedeten am Mittwoch ein neues Glücksspielgesetz, das insbesondere privaten Anbietern eine legale Geschäftsgrundlage ermöglicht.
Alle reden von einer offenen Stadtgesellschaft. Aber für interkulturelle Projekte gibt es in Berlin kaum Geld. Plädoyer für eine andere Kulturförderung / Von Shermin Langhoff
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht, bestes Beispiel: das neue Hygienebarometer. Stephan Wiehler fürchtet viel Küchendienst für Berlins Richter.
Berlin - Die Gasse liegt ziemlich zentral, eingeklemmt zwischen dem Bahnhof Zoo und dem Motel One an der Kantstraße, das vor einigen Jahren auf dem alten Ullrich-Parkplatz entstand. Das Theater des Westens liegt direkt daneben, auch das Amerika-Haus ist nah – eine prominente Ecke also.
Betrügereien am Telefon nehmen wieder zu

In der Diskussion um die Macht der Märkte haben viele Politiker eine Sache nicht verstanden: Die Märkte funktionieren als Kasino. Den Regierungen bleibt da nur eines übrig: mitspielen - und gut bluffen.
Potsdam-Mittelmark - Nur eine Woche nachdem ein Ehepaar aus dem Landkreis den Jackpot in Höhe von 20,6 Million Euro knackte, kann sich erneut ein Mittelmärker über einen stolzen Lottogewinn freuen. Sechs Richtige bei 6aus49 in der Ziehung vom 20.

Eine Warmmiete von rund 800 Euro für 107 Quadratmeter Wohnfläche sind ein Traum. Im Märkischen Viertel wurden 5000 Wohnungen saniert, weitere sollen folgen. Die Mieten steigen dabei aber kaum.

Zocken, Sex, Schieberei: Der frühere Profi René Schnitzler zeigt in seinem Buch die dunkle Seite des Fußballs.

Linksfraktionschef Gregor Gysi über die Euro-Krise, die Beschäftigung der Partei mit sich selbst, den Mist mit dem Mauerbau – und die Kritik an seiner eigenen Rolle.

„Größter Schlag seit 1978“

Polizei und Zoll haben rund 100 Kilogramm Kokain sichergestellt, die für den Berliner Markt bestimmt waren. In mehreren Bezirken und in Bremerhaven wurden insgesamt sechs Verdächtige festgenommen.

Ring von Drogenhändlern

Eigentlich wollte sie Fußballreporterin werden. Doch dann kämpfte Alice Ströver 23 Jahre hat sie für eine gerechte Kulturpolitik. Jetzt verlässt die Grünen-Politikerin resigniert das Berliner Abgeordnetenhaus
Potsdam-Mittelmark - Die Gewinner aus Potsdam-Mittelmark, die am Samstag den Jackpot in Höhe von rund 20,6 Millionen Euro knackten, haben sich am Mittwochabend in der Zentrale der Land Brandenburg Lotto GmbH gemeldet. Am Telefon war zunächst eine frohe und auch gefasste Frauenstimme.
Der mehr als 20 Millionen Euro schwere Lotto-Jackpot vom Samstag ist in Brandenburg geknackt worden - genauer in Potsdam-Mittelmark. Nur gemeldet hat er sich der Neu-Millionär noch nicht. auch bis zum Dienstag nicht.
In Mittelmark wurde Jackpot mit 20 Millionen Euro geknackt / Gewinnberater meint: Warten ist clever

Unter heftigem Druck Europas beschließt Rom das größte Sparpaket aller Zeiten. Noch halten die Ferien den Protest in Grenzen

Der Österreicher Franz-Josef Kellner will seine Villa verlosen – und versteht nicht, warum er nicht darf

Eine Serie von Korruptionsfällen beschäftigt die Brandenburger Justiz – ein Ende ist nicht in Sicht
Eine Serie von Korruptionsfällen beschäftigt die Brandenburger Justiz Ermittler sehen einen Grund in der hohen Aufmerksamkeit der Behörden

Mittwoch, Lottoziehung, 17 Millionen im Jackpot. Und falls sie einer aus Berlin gewinnt, erzählt ihm Lutz Trabalski davon. Glücksbote, das ist ein heikler Job.
In NRW dürfen auch Hartz-IV-Empfänger an Glücksspielen teilnehmen

Am Stern - Der Potsdamer Investor Michael Hoier-Schönbeck klagt über die ablehnende Haltung der Stadt zur weiteren Gestaltung des Johannes-Kepler-Platzes. Hoier-Schönbeck möchte dort einen Neubau für mehrere Läden errichten – hinter dem von der Sparkasse genutzten Gebäude auf der Seite zur Neuendorfer Straße.
Beim Tierpark-Besuch streichelt er nicht nur Tiere, sondern wirbt auch für die Modernisierung der Anlage
Potsdam - Bis zu 9300 Euro im Monat verspielen Spielsüchtige im Land Brandenburg. Dabei handelt es ich bei 82 Prozent der Betroffenen um Männer.
Im Kunsthaus „sans titre“ gibt es „Licht, Luft und Liebe“ und den Wunsch, es zu erhalten

Nach dem Nicht-Abstiegs-Wunder herrscht bei Borussia Mönchengladbach immer noch helle Freude. Nur ist es möglich, dass die Fan nun vielleicht zu viel erwarten.
Willkommen in der Banalphase: die Frauenkomödie „Brautalarm“ aus dem Hause Judd Apatow
öffnet in neuem Tab oder Fenster