zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Alzheimerzeit. Wenn Klaus sich vorsichtshalber „Vati“ und Inge „Mutti“ auf den Rücken schreibt.

„Trau keinem unter 60“: Karikaturen zum demografischen Wandel in der Landeszentrale

Schon als Spielerin konnte sie alles – dribbeln, passen, Tore schießen. Und auch als Bundestrainerin der Fußballfrauen scheint Silvia Neid immer zu gewinnen. Nun soll ihr Team im eigenen Land Weltmeister werden. Es geht um mehr als einen Pokal.

Von
  • Lars Spannagel
  • Anke Myrrhe
Ja, wo ist es denn? Auf der Suche nach Eldorado, dem Goldland, hat sich so mancher vergalloppiert. Andere boten Karten an, die in die Irre führten. Nun steht die Lotto GmbH am Pranger. Wem es nicht um Gold geht: Ein Dorado liegt bei Templin – die Westernstadt (Foto).

Brandenburgs Lottogesellschaft scheitert mit Berufung gegen ein Urteil. Sie war wegen des Gewinnspiels „L-Dorado“ verurteilt worden. Das, so die Gerichte, verstößt gegen den eigenen Staatsvertrag. Nun geht der Streit weiter.

Von Matthias Matern

„Berlin lässt seine Denkmäler verrotten“ vom 22. Mai Es drängt sich die Frage auf, ob unsere Stadt immer geschichtsloser wird, wenn Denkmäler vor sich hingammeln.

Verkaufsobjekt? Griechenland hat kein Grundbuch, deshalb weiß der Staat nicht genau, welche Ländereien er besitzt.

Immobilien und Firmen stehen in Griechenland vor der Privatisierung. Der Löwenanteil soll durch den Verkauf und die Verpachtung öffentlicher Liegenschaften erlöst werden.

Von Gerd Höhler
New York 1944. Mafia-Boss Louis Buchalter (Mitte) wird zum Gericht gebracht. Er stirbt auf dem Elektrischen Stuhl.

Die Bosse waren knallhart - und sehr sentimental. Kosher Nostra: die Lieblingslieder der jüdischen Mafia auf einer CD.

Von Christian Schröder

Die Berliner CDU steckt laut Umfragen in einer Außenseiter-Position – doch die hat durchaus Vorteile für die Partei

Von Werner van Bebber

BASKETBALL NBA. Play-offs (Best of 7), Viertelfinale, Eastern Conference, Playoff (Best of 7), Viertelfinale: Indiana - Chicago 89:84 (Stand: 1:3), Philadelphia - Miami 86:82 (Stand: 1:3), New York - Boston 89:101, (Stand: 0:4), Atlanta - Orlando 88:85 (Stand: 3:1).

Männer sind Schweine. Szene aus „University Freaks“.

Bevor er als Marvel-Zeichner populär wurde, machte sich Frank Cho mit dem Strip „University Freaks“ einen Namen. Anlässlich der Neuauflage spricht er über seine Leidenschaft für Comics, den kritischen Blick auf das eigenen Frühwerk und die nicht immer freundlichen Reaktionen darauf.

Von Christian Endres
Gut gelaunt in Hoppegarten. Trainer Hardy Hötger freut sich mit Desert Devil auf eine große Zukunft. Foto: Imago

Heute startet die Saison in Hoppegarten – Galopptrainer Hötger hat nicht nur dort viel vor

Von Hartmut Moheit

FUSSBALL Haftstrafen für Wettbetrüger Drei Mitglieder der Wettmafia sind vom Bochumer Landgericht zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die Angeklagten hatten gestanden, Wetten auf mutmaßlich manipulierte Partien gesetzt und selbst Spieler bestochen zu haben.

Private Sportwetten sind künftig erlaubt – unter strengen Auflagen. Die Politik will Spieler vor ihrer Sucht schützen. Geht das überhaupt?

Von Sören Mannschitz

Mit den Eckpunkten eines neuen Glücksspielstaatsvertrags versuchen die Bundesländer den Spagat. Sie öffnen die Tür für private Wettanbieter, aber nur einen Spalt.

Von Christian Tretbar

Eins, 16, 25, 29, 33 und 47 – für einen Stuttgarter waren diese Zahlen jetzt rund 25 Millionen Euro wert. Es ist der dritthöchste Einzelgewinn in der deutschen Lottogeschichte.

Berlin - Jens Voigt zieht derzeit noch Kalifornien vor. Doch im Gegensatz zu dem Berliner Radprofi haben die Sixdays-Sieger Robert Bartko und Roger Kluge zugesagt.

Von Johannes Ehrmann

Zum Wettverbot für Hartz-IV-Empfänger gesammelt von Mathias Klappenbach

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })