
Der Volksmusikshow "Musikantenstadl" in der ARD droht nach mehr als drei Jahrzehnten das Aus. Moderator Andy Borg setzt nun auf die Unterstützung seiner Fans
Der Volksmusikshow "Musikantenstadl" in der ARD droht nach mehr als drei Jahrzehnten das Aus. Moderator Andy Borg setzt nun auf die Unterstützung seiner Fans
Der Volksmusikshow "Musikantenstadl" in der ARD droht nach mehr als drei Jahrzehnten das Aus. Moderator Andy Borg setzt nun auf die Unterstützung seiner Fans
In der Nachbarschaft steht ein Gebäude leer, es war mal eine Schule. Dann erklärt Berlin es zum Asylbewerberheim - und in Hellersdorf machen Rechte wie Linke mobil. Ein halbes Jahr ist im März 2014 vergangen, die Lage erscheint ruhig. Doch alle wissen: Eine Winzigkeit genügt...
Einen Winterurlaub der Extraklasse können Sie mit Tagesspiegel Luxusurlaub genießen - und das bis zu 70% günstiger!
Als Kabarettist erlebte Karsten Kaie Skurriles auf der „Europa“. Er machte ein Programm daraus – und zeigt es auch in Berlin.
Der Stadtteil Silver Lake liegt zwischen Downtown und Hollywood. Jahrzehntelang war er ein Nest für Künstler, Latinos und Aussteiger. Nun wird die Gegend durch Geld und Spekulanten umgekrempelt.
Wer Mittwochmorgen mit der Bahn zur Arbeit gefahren ist, hat am Nachmittag ein Problem: Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken ab 14 Uhr - kurz vor dem Berufsverkehr. Wie kommt man trotzdem durch die Stadt?
„Jamie Marks is dead“ beim Filmfest Potsdam
Adam Silver hat die NBA in einem hervorragenden Zustand von seinem Vorgänger übernommen - jetzt warten die nächsten Aufgaben auf den NBA-Commissioner.
Heute vor 25 Jahren, am 8. Oktober 1989, sah alles nach einer Eskalation aus, als sich in Dresden das Volk und die Polizei gegenüberstanden. Doch warum wurde am Ende nicht geschossen? Zwei Hauptakteure, Kaplan Frank Richter und Offizier Detlef Pappermann, schlossen auf der Straße spontan Frieden. Hier erinnern sie sich im Doppelinterview.
Die großen US-Profisportligen streben weiterhin nach Europa. Am Mittwoch bestreitet Alba Berlin einen Test gegen NBA-Meister San Antonio. Allerdings erweisen sich die Expansionspläne als schwierig.
Im Kino wird man ein besserer Mensch, glaubt Katharina Marie Schubert. Jetzt ist sie in einer Filmsatire übers Theater zu sehen
Immer mehr Reklame auf herausragenden Gebäuden, Straßen als Partyzone: Berlin verzehrt seinen Markenkern – mit der Verscherbelung öffentlicher Räume für Events und Profite. Ein polemischer Ausblick.
Das erste Internationale Filmfest Potsdam wirbt mit großen Namen
Für die Urzendowskys hat die Oberbaumbrücke eine besondere Bedeutung. Weil sie für ihr Leben in Berlin steht – in der geteilten und wiedervereinigten Stadt, die es großen Künstlern oft leicht und den kleinen so schwer macht. Teil zehn unserer Serie.
Fahrkarten, Kaffee, Süßigkeiten – die meisten Automaten nimmt man kaum wahr. Wer ein bisschen sucht, findet aber auch ganz besondere Angebote. Wir haben für Sie einen Rundgang gemacht. Also: Kleingeld bereithalten - es geht los.
Als „autonome Galerie“ eröffnete das Acud 1989 in einem besetzten Haus. Es wurde zur Institution, doch das Geld fehlte. Zum 25. Jubiläum hat nun ein Verein den Club in Mitte übernommen.
Klaus Wowereit was a charming mayor who championed his city’s creativity but got bogged down in infrastructure projects and dismissed the plight of everyday people in Berlin. In London, Boris Johnson should take note.
Jede Woche stellen vier Popkritiker in der Sendung "Soundcheck" auf Radio Eins ihre CDs der Woche vor. Mit dabei: das neue Album des kanadischen Songpoeten Leonard Cohen - souverän und Zen-cool - und Jens Friebe.
Existenziell, elektrisch, ekstatisch: Jens Friebes neues Indie-Disco-Album „Nackte Angst zieh dich an wir gehen aus“. Man wird es jetzt wohl ein paar Wochen vor sich hin singen müssen.
„Jugend ohne Schönheit hat immer noch Reiz. Schönheit ohne Jugend keinen“, sagte schon Arthur Schopenhauer. Seither ist es für Frauen nicht leichter geworden, ihr Alter zu ertragen. Einige schlagen Krach.
Seit ein paar Tagen liegt der "Seehengst von Glendalough" am Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte vor Anker. Nun kam Besuch von höchster Stelle: Die dänische Königin Margrethe II., Taufpatin des Schiffs, besuchte mit Bundespräsident Joachim Gauck das Schiff.
Es gibt viele Gründe, Bus und Bahn zu meiden und sich im Auto zum Ziel kutschieren zu lassen. Der Tagesspiegel gibt einen Überblick über weitere Beförderungsoptionen.
What better way to round off a series about drinking with German writers than by not drinking with a German writer? Katy Derbyshire and Daniel Schreiber rock the new Neukölln with zero alcohol in their bloodstreams, although they do learn that almost all photos taken on a phone during the night make you look drunk.
Eine Milliarde Dollar Schaden hat das schwere Erdbeben vom Wochenende in Kalifornien nach ersten Schätzungen verursacht. Aber auch in Peru und Chile bebte am Wochenende die Erde.
In Köln läuft die Gamescom, und in Berlin entwickelt Yager als eines der größten Studios Computerspiele. Mit Timo Ullmann, Chef der Kreuzberger, spricht der Tagesspiegel über neue Projekte und den Standort Berlin.
Ko Samet im Golf von Thailand gilt als Hausinsel von Bangkok. Sie ist Refugium und Partyplatz zugleich.
Kürzlich erschienen eine ganze Reihe von Neuauflagen von Superhelden-Klassikern auf Deutsch, in denen berühmte Autoren mit berühmten Zeichnern kollaborierten. Die interessantesten haben wir uns angeschaut.
Der Jazz-Sänger José James spricht im Interview über sein neues Album „While You Were Sleeping“, das Label Blue Note und die Bedeutung von Schlaf.
Drei Autos hinten kaputt und zwei vorne. Beim Ausparken machte ein Rennwagen erst einen Satz nach hinten und dann nach vorne. Der Fahrer behauptet, die Technik des Oldtimers sei schuld.
Vor hundert Jahren fuhr das erste Schiff durch Panamas Wasserstraße. 82 Kilometer lang ist die abenteuerliche Passage.
Vor 15 Jahren verschwanden zwei Kanuten auf dem Rheinsberger See. Ein Unfall? Ein Verbrechen? „Etwas stimmt nicht“, sagt Jörg Ellmann. Und sucht noch immer nach Antworten.
Mit der Piratenserie „Black Sails“ bringt Pro7 die Vorgeschichte zur berühmten Abenteuer-Erzählung „Die Schatzinsel“ ins Fernsehen. Johnny Depp ist immer irgendwie mit dabei.
Mit der Piratenserie „Black Sails“ bringt Pro7 die Vorgeschichte zur berühmten Abenteuer-Erzählung „Die Schatzinsel“ ins Fernsehen. Johnny Depp ist immer irgendwie mit dabei.
Eine 45-jährige Frau fuhr auf der Avus in Berlin-Zehlendorf einen wertvollen Rolls-Royce zu Schrott. Sie hatte reichlich Alkohol im Blut und wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Wer gehbehindert ist, sieht die Stadt mit anderen Augen, ist dankbar für jede Rolltreppe, jeden Aufzug. Es gibt zwar viel Hilfe und Solidarität – aber ebenso viele Hindernisse. Einige Gedanken über die Mühen der Ebene.
25-Jähriger baute Drogen an und dealte
Wie die Potsdamer den Titel gefeiert haben – und wieso die Landeshauptstadt heute bei der Rückreise von Jogi Löws Elf eine tragende Rolle spielt
Die Hotels sind ausgebucht, tausende Besucher zieht es zum WM-Finale nach Berlin. Ulrich Zawatka-Gerlach hat sich ein paar Gedanken um die volle Stadt gemacht. Ein Kommentar.
Unter Crocs und Flip-Flops kann sich jeder etwas vorstellen. Das macht es schwierig, neue Modelle unters Volk zu bringen
öffnet in neuem Tab oder Fenster