zum Hauptinhalt

Fest steht: Wir brauchen die pflanzlichen Nahrungsbestandteile, wir bezeichnen sie zu Recht als "gesund": Sie liefern uns nicht nur Vitamine, Mineralsalze und Ballaststoffe. Als kalorienarme Lebensmittel gelten Früchte und Gemüse in den von Übergewicht bedrohten Industrienationen auch als wichtigste Bestandteile einer "vernünftigen" Ernährung.

Auf einer viermonatigen Arktisexpedition haben Forscher des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven unerwartete Vulkanaktivitäten auf dem Meeresboden gefunden. Das Forschungsschiff "Polarstern", unter Leitung von Jörn Thiede und Eberhardt Fahrbach und mit 85 weiteren Wissenschaftlern an Bord, untersuchte den "Gakkei-Rücken".

dass es in Deutschland fast 10 000 verschiedene Studienfächer gibt, von Abfallentsorgung bis Zahnmedizin?dass es neben den drei Universitäten in Berlin noch vier Kunsthochschulen und zehn Fachhochschulen gibt?

Hunderte von Sonnenblumen wehen im Wind. Mittendrin steht Hans-Joachim Mengel, Professor für Politikwissenschaft an der FU, der seinen Garten liebt und dort schon morgens früh um sechs arbeitet.

Wie kommt es, dass Baby-Wasserschildkröten alleine auf große Reise gehen können und sicher nach Hause finden? Wissenschaftler der Universität von North Carolina (Chapell Hill) sind bei Unechten Karettschildkröten (Caretta caretta) auf einen genetisch festgelegten Sensor gestoßen, der das Erdmagnetfeld registriert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })