
Wer „Tantra“ hört, denkt dabei meist vor allem an Erotik. Ein Irrglaube. Eine Tantra-Yoga-Lehrerin und eine Sextherapeutin erklären, was stattdessen hinter der uralten Praxis steckt.
Wer „Tantra“ hört, denkt dabei meist vor allem an Erotik. Ein Irrglaube. Eine Tantra-Yoga-Lehrerin und eine Sextherapeutin erklären, was stattdessen hinter der uralten Praxis steckt.
Früher wurde nach der Diagnose praktisch immer die Brust entfernt. Das ist nicht mehr so. Und selbst nach einer Amputation kann sie oft wiederhergestellt werden. Eine Betroffene berichtet.
Die Zahl der bei Mädchen diagnostizierten Depressionen bleibt weit höher als noch vor der Corona-Pandemie – aber nur in der Mittel- und Oberschicht. Experten warnen vor falschen Schlüssen.
Operationen und Verletzungen hinterlassen oft tiefe Spuren: Narben, die manchmal ein Leben lang zu sehen sind. Doch die Heilung lässt sich gleich an mehreren Stellen beeinflussen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster