
Der Urologe Volker Wittkamp vergleicht die Glaubwürdigkeit von Pornofilmen mit Action-Movies und sagt, welche Formen und Größen in der Hose völlig normal sind.

Der Urologe Volker Wittkamp vergleicht die Glaubwürdigkeit von Pornofilmen mit Action-Movies und sagt, welche Formen und Größen in der Hose völlig normal sind.

Dreckige Socken in der Post, Videos, wie Torten zertrampelt werden – Inhalte, die einen Fußfetisch bedienen, sind begehrt. Für immer mehr Frauen ist das ein netter Nebenverdienst.

Eine Umfrage zeigt, was das Sexkauf-Verbot in Schweden bewirkt hat. Dort ist Prostitution inzwischen ein Randphänomen.

Zoe Sabot ist Prostituierte, Friedrich Müller ihr Stammkunde. Im Interview sprechen sie über BDSM, Geheimnisse vor der Kirchengemeinde und die Frage, ob gekaufter Sex auch ihr Lust bereiten kann.

Das Europäische Parlament fordert ein Sexkaufverbot. Auch in Deutschland sprechen sich immer mehr Abgeordnete dafür aus. Annette Widmann-Mauz von der CDU erklärt, warum sie dafür ist.

Die Statistik belegt, dass die Zahl der Gruppenvergewaltigungen massiv zunimmt. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh erklärt, welche Tätertypen es gibt.

Queere Menschen in Brandenburg haben Angst, dass rechte Kreise Stimmung gegen sie machen. Wahlumfragen lösen Besorgnis aus und Queerfeindlichkeit nimmt zu.

Was ist der Punkt der Millionen Goldstücke? Und wozu dient die Beckenschaukel? Unsere Autorin gibt Tipps für einen ganz neuen Umgang mit der männlichen Lust.

Jede dritte Scheidung wird nach den Ferien eingereicht. Unsere Kolumnisten erklären, wie Paare den nächsten Urlaub ohne Streit überstehen.

Unternehmen können ihren Mitarbeiterinnen Tampons und Binden kostenlos zur Verfügung stellen. Dahinter steckt eine spezielle Marketingstrategie.

Die Klassiker in einer proktologischen Praxis sind Hämorrhoiden und Analfissuren. Doch darüber spricht niemand gern, sagt der Proktologe Florian Frank. Und das sei ein Fehler.

Durch Oralsex werden HP-Viren übertragen, die Krebs auslösen können. Doch diese Gefahr hat nichts mit einem ausschweifenden Sexualleben zu tun, sagt eine neue Studie.

Vor 25 Jahren kamen die „blauen Pillen“ in Deutschland auf den Markt. Doch die Potenzmittel in Tablettenform sind längst nicht die einzige Methode, eine Erektionsschwäche zu behandeln.

Welche Rolle die Hormone für die Libido spielen und was man tun kann, damit auch in höheren Jahren die Partnerschaft nicht nur aus Höhepunkten bei gutem Essen besteht.

Kein Sex, kein Tampon, keine gynäkologische Untersuchung – bei Frauen mit Vaginismus ist die Scheide wie verschlossen. Die medizinische Versorgung hierzulande: mindestens mangelhaft.

In Deutschland sei man mit Hormonersatztherapien zu zurückhaltend, meint der Endokrinologe Hans Ulrich Pauer. Dabei könne man mit der richtigen Behandlung auch im Alter ein befriedigendes Liebesleben sichern.

Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen werden in der Medizin oft noch nicht ernst genommen. Dabei stehen wirksame Therapien zur Verfügung, sagt die Sexualmedizinerin Laura Hatzler.

Sogar ein Detail, etwa gemeinsamer Humor, lässt Menschen annehmen: Mein Gegenüber sieht die Welt so wie ich. Doch da könnte uns unsere Intuition täuschen.

US-Forschende haben gefragt, unter welchen Bedingungen Paare ohne Sex glücklich sind. Ihre Ergebnisse sind eher unerwartet.

Körperliche Nähe findet im höheren Alter neue Formen. Vom Sexualleben der Senioren können sich auch jüngere Generationen inspirieren lassen, sagen Experten.

Warum ist Gewalt gegen Frauen alltäglich? Der Sozialpsychologe Rolf Pohl zum Ursprung des Frauenhasses.
öffnet in neuem Tab oder Fenster