
Annalena Baerbock in der Ukraine. 200 Millionen Euro Winterhilfe. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Annalena Baerbock in der Ukraine. 200 Millionen Euro Winterhilfe. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Russland soll seine Armee mit nordkoreanischen Soldaten verstärken. Ein neues Video nährt den Verdacht, dass sie bereits kämpfen. Doch es gibt auch erhebliche Zweifel.
Steht ein Einsatz der Truppen des Diktators Kim in der Armee Putins kurz bevor? Die USA gehen davon aus. In Kiew setzt man nun auch auf Artillerie und Flugabwehr aus Seoul.
Vor dem UN-Sicherheitsrat hat die Ukraine neue Angaben zu den nordkoreanischen Truppen gemacht, die Russland unterstützen sollen. Mindestens 500 Offiziere habe Pjöngjang geschickt, hieß es.
Der ostasiatische Diktator schickt Waffen und nun offenbar auch Soldaten für Russland in den Ukrainekrieg. Das Regime von Kim Jong Un profitiert gleich mehrfach.
Erstmals seit Dezember 2023 hat Nordkorea eine Interkontinentalrakete gestartet. Der Testflug soll der bislang längste, eines solchen Geschosses, gewesen sein.
Was Kim Jong Un von seinem Deal mit Putin hat. Ukraine und Russland verhandeln offenbar über Angriffsstopp auf Kraftwerke. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nicht mal Putin streitet noch ab, dass Nordkorea Russland mit Soldaten unterstützt. Damit weitet sich laut Experten der Koreakonflikt aus – und Kim Jong Un wird noch reicher.
Die ukrainische Armee bereitet sich auf die Konfrontation mit nordkoreanischen Soldaten vor. Eine Botschaft via Social Media soll dafür sorgen, dass die neuen Gegner ihre Waffen gleich wieder niederlegen.
Tausende nordkoreanische Soldaten sollen sich bereits in Russland aufhalten. Die Nato zeigt sich besorgt. Und nun ratifiziert Russlands Parlament auch noch einen wichtigen Vertrag mit Nordkorea.
Truppen des nordkoreanischen Diktators Kim sind wohl bereits in Russland. Was will Putin damit bezwecken? Experten geben Antworten auf die drängendsten Fragen.
Nordkorea könnte sich auch mit Truppen in den Ukrainekrieg einmischen. Doch ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass die Zusammenarbeit mit den Russen dabei Probleme verursacht.
Scholz und Biden sagen Ukraine weitere Unterstützung zu. Immer mehr Hinweise auf nordkoreanische Soldaten in Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Es mehren sich die Berichte, dass Nordkorea die russische Invasion in der Ukraine mit Soldaten unterstützen wird. Experte Andreas Umland hält das Szenario für wahrscheinlich.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un lässt die in den Süden führenden Straßen sprengen, bezeichnet Südkorea als „fremdes“ Land und erklärt es zum „Feind Nummer eins“.
Bei einem Wahlkampfauftritt zeigt die US-Demokratin einen Videomitschnitt, in dem der Republikaner vor einem „Feind im Inneren“ warnt. Harris zufolge ist Trump „auf unkontrollierte Macht aus.“
Nordkorea unterbricht Verbindungen nach Südkorea. Grund dafür sei nationale Sicherheit. China warnt vor einer Eskalation.
Das südkoreanische Verteidigungsministerium reagiert auf Warnungen aus dem Norden: Eine Eskalation hätte das Ende des nordkoreanischen Regimes zur Folge.
Die japanische Organisation Nihon Hidankyo kämpft seit Jahrzehnten für eine Welt ohne Atomwaffen. Angesichts der jüngsten Drohungen mit dem Einsatz von Nuklearwaffen ist ihre Ehrung mit dem Nobelpreis aktueller denn je.
Nordkorea will Bahn- und Straßenverbindungen zu Südkorea kappen und militärisch verstärken. Geht da überhaupt noch mehr? Ein Experte ordnet ein.
Die Spannungen zwischen den beiden ostasiatischen Ländern nehmen zu. Nordkorea kündigt eine Unterbrechung sämtlicher Bahn- und Straßenverbindungen zum Nachbarland an.
Sollten Südkorea und die USA sein Land angreifen, werde er „alle Offensivkräfte einsetzen“, droht Kim Jong Un laut Staatsmedien. Nordkorea teste in diesem Jahr bereits mehrfach Raketen.
Nordkorea schickt seit Wochen mit Müll und Exkrementen gefüllte Ballons über die Grenze in den Süden. Das Land hat nun genug – und will Konsequenzen ziehen, wenn es so weitergeht.
Ungeachtet internationaler Sanktionen setzt Nordkorea offenbar seine Waffentests fort. Abermals beobachtet Südkorea den Abschuss von Raketen. Japan bestätigt das.
Norbert Röttgen bezeichnet russische Drohung als absurd. Moskau entzieht Diplomaten die Akkreditierungen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nordkorea ist wegen seines Atomprogramms mit weitreichenden UN-Sanktionen belegt. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben zuletzt deutlich zugenommen.
Nordkorea wird von den USA und Südkorea beschuldigt, Artilleriegeschosse nach Russland zu liefern. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich zuletzt deutlich erhöht.
Die Ukraine meldet „einen der schwersten Angriffe“ durch Moskau + Russland will ukrainische Truppen an Kursk-Front angegriffen haben + Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nordkoreas Machthaber wohnt inmitten erhöhter Spannungen auf der koreanischen Halbinsel einem Drohnen-Test bei. Zuletzt rief Kim mehrfach zu verstärkten Kriegsvorbereitungen auf.
Sein Volk ist arm, aber Kim Jong Un liebt den Luxus – und ließ in der Hauptstadt sogar Wolkenkratzer bauen. Was es mit „Pjönghattan“ auf sich hat, verrät Teil 5 der Serie über Nordkoreas Diktator.
Der ausländische Tourismus war schon immer begrenzt in Nordkorea, seit Corona lag er fast gänzlich brach. Nun folgt laut chinesischen Reiseveranstaltern die Öffnung.
Die Regierung in Seoul hat Nordkorea zu einem Schritt Richtung Abrüstung aufgefordert. Pjöngjang dürfte den Plan zur Wiedervereinigung als Provokation werten.
In Nordkorea laufen alle Fäden bei Diktator Kim Jong Un zusammen. Seit einiger Zeit schon aber scheint er seine Nachfolge vorzubereiten. Kandidatinnen dafür sind seine Schwester und seine Tochter. Teil 4 der Serie.
Der nordkoreanische Machthaber hatte bereits eingeräumt, dass eine Flutkatastrophe im Gebiet Uiju Todesopfer gefordert hatte. Nun wurden Überlebende nach Pjöngjang in Sicherheit gebracht.
Kaum eine Herrschaftsdynastie der Welt ist so sagenumwoben wie die Kims. Vor allem über die Frauen der Familie ist wenig bekannt. Wie wichtig sind sie für den Diktator? Teil 3 der Kim-Jong-un-Story.
Als 18. Staat ist Deutschland nun Teil der militärischen Organisation, die den Waffenstillstand auf der koreanischen Halbinsel absichern soll. Noch gesucht wird eine konkrete Aufgabe.
Kaum ein Staat gilt als so unberechenbar wie Nordkorea. Alle Fäden laufen bei Machthaber Kim Jong Un zusammen. Aber wofür steht der Herrscher – und wem vertraut er? Teil 2 der Serie.
Mehrmals trat Nordkoreas Diktator Kim Jong Un zuletzt gemeinsam mit seiner Tochter Kim Ju Ae auf. Der südkoreanische Geheimdienst vermutet einen gewichtigen Grund dahinter.
Kim Jong Un wuchs in der Schweiz auf, sollte eigentlich nie die Herrschaft seines Vaters übernehmen. Wie es doch dazu kam, lesen Sie in Teil 1 der Serie.
Vermisster Junge nach Raketenangriff auf Kiew tot geborgen. Modi lobt auf Staatsbesuch in Russland Putin. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster