
Scholz sieht wachsende Bedrohung durch russische Schattenflotte, Kim Jong Un liefert Russland offenbar Artilleriesystem. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Scholz sieht wachsende Bedrohung durch russische Schattenflotte, Kim Jong Un liefert Russland offenbar Artilleriesystem. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Putin erklärt Bereitschaft zum Dialog mit Trump, Selenskyj veröffentlicht Verhör-Video eines gefangenen nordkoreanischen Soldaten. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Nordkoreaner können zwar kein Russisch und haben kaum Erfahrung in der Kriegsführung. Sie sind aber bereit, ihr Leben an der Front zu opfern. Die Soldaten sind wohl motivierter als Putins Truppen.
Nordkorea soll Russland 12.000 Soldaten zur Verfügung gestellt haben. Neben Toten und Verletzten meldet die Ukraine auch Kriegsgefangene. Selenskyj schlägt einen Deal vor.
Rund 3000 Teilnehmende sind am Sonntag zu der traditionsreichen linken Demonstration zusammengekommen. Die Lage war zwischenzeitlich sehr angespannt.
Kiew ist es wohl gelungen, auf russischer Seite kämpfende Nordkoreaner bei Kursk gefangenzunehmen. Seoul zufolge sagte einer im Verhör, er habe geglaubt, zu einer Übung geschickt zu werden.
Im russischen Grenzgebiet haben ukrainische und russische Truppen auch am Jahreswechsel gegeneinander gekämpft. Manche der ebenfalls beteiligten Nordkoreaner waren dabei angeblich alkoholisiert.
Der ukrainische Inlandsgeheimdienst berichtet, dass die kaum kampferprobten Männer aus Nordkorea in Russland regelrecht verheizt werden. Das berichten Ukrainer von der Front.
Bis zu 10.000 nordkoreanische Soldaten soll inzwischen zur russischen Armee gehören. Dadurch trägt Diktator Kim den Ukraine-Krieg nach Ostasien – und erhofft sich dafür Hilfe bei seinem Atomprogramm.
Putin gibt Jahres-PK + Scholz ruft Russland zu einem Ende der Angriffe auf + Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die USA und der ukrainische Geheimdienst berichten von deutlichen Verlusten unter den Nordkoreanern, die in Kursk für Russland kämpfen. Das soll sich auch in einem Moskauer Krankenhaus zeigen.
Am Samstag wurde Präsident Yoon nach einer Abstimmung im Parlament von seiner Macht enthoben. Nun laufen Ermittlungen wegen möglichen Machtmissbrauchs. Bisher verweigert er jegliche Befragung.
Etwa einen Monat kämpfen nordkoreanische Einheiten schon an der Seite von Putins Truppen. Nun gab es nach ukrainischen Angaben tödliche Schüsse auf verbündete Soldaten.
Mit seiner harschen Kritik an Deutschland sorgt Grenell immer wieder für Aufsehen. Den Job des US-Außenministers wird er nicht bekommen, einen Top-Diplomatenposten soll er künftig dennoch bekleiden.
Donald Trump hat zuletzt zwei ausführliche Interviews gegeben, in denen er auch über die Ukraine sprach. Das sind seine wichtigsten Aussagen im Überblick.
Laut Polizei war es bislang nicht möglich, das Präsidialamt zu durchsuchen. Derweil will die Opposition am Samstag erneut über eine Amtsenthebung von Yoon abstimmen lassen.
Er rief das Kriegsrecht aus, für eigene Zwecke – nun soll er seines Amtes enthoben werden. Umstritten war Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol aber schon lange zuvor.
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeoul rief das Kriegsrecht aus – nicht, weil seinem Land Gefahr drohte, sondern weil er innenpolitisch nicht weiterkam. Experten ordnen die Folgen ein.
Wenige Stunden nach der überraschenden Ausrufung des Kriegsrechts hat Südkoreas Staatschef Yoon Suk Yeol angekündigt, die Maßnahme wieder zurückzunehmen. Die Hintergründe.
Mit ihren Memoiren tourt die ehemalige Bundeskanzlerin durch die USA. Kurz vor dessen zweiter Amtszeit kommt dabei auch Donald Trump zur Sprache.
Bundeskanzler Scholz zu Besuch in Kiew, Ex-Nato-Chef Stoltenberg hält ukrainische Gebietsabtretungen für möglich, Militäranalytiker erklärt russische „Kakerlaken-Taktik“. Der Überblick am Abend.
Einer von Pjöngjangs ranghöchsten Soldaten koordiniert den Einsatz der nordkoreanischen Truppen in Russland. Bisher trat er nur selten in Erscheinung.
Während Nordkoreas Regierung ihre Soldaten auf einen Krieg vorbereitet, wird in Südkorea laut über eigene Atomwaffen nachgedacht. Experten erklären die Eskalationsgefahr.
Debatte um US-Waffen für die Ukraine. Chinesische Kampfdrohnen für Russland? Die Nachrichten am Abend im Überblick.
Kim Jong Un verschärft weiter den militärpolitischen Kurs Nordkoreas. Seine Truppen sollen nun „sämtliche Anstrengungen auf die Vollendung der Kriegsvorbereitungen“ konzentrieren.
Machthaber Kim Jong Un will das militärische Drohnenprogramm seines Landes ausbauen. Die unbemannten, mit Sprengladungen versehenen Fluggeräte werden auch im Ukraine-Krieg flächendeckend eingesetzt.
Nordkorea hat laut Berichten 10.000 Kämpfer nach Russland geschickt. Sie sollen nun offenbar in der Region Kursk gegen die Ukraine eingesetzt werden.
Ein Tweet über das Verhältnis nordkoreanischer Soldaten zu Pornografie sorgt für Erheiterung. Das Problem dahinter ist ernst: Kim Jong Un schottet seine Bürger vom Internet ab. Wie gelingt ihm das?
Außenministerin Annalena Baerbock hält das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für zu niedrig. Kanzler Scholz telefoniert mit Donald Trump. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Angeblich sind ukrainische und nordkoreanische Truppen in Kursk aufeinandergetroffen. Womöglich haben die Soldaten von Kim Jong Un dabei auf ihre Verbündeten geschossen.
Annalena Baerbock in der Ukraine. 200 Millionen Euro Winterhilfe. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Russland soll seine Armee mit nordkoreanischen Soldaten verstärken. Ein neues Video nährt den Verdacht, dass sie bereits kämpfen. Doch es gibt auch erhebliche Zweifel.
Steht ein Einsatz der Truppen des Diktators Kim in der Armee Putins kurz bevor? Die USA gehen davon aus. In Kiew setzt man nun auch auf Artillerie und Flugabwehr aus Seoul.
Vor dem UN-Sicherheitsrat hat die Ukraine neue Angaben zu den nordkoreanischen Truppen gemacht, die Russland unterstützen sollen. Mindestens 500 Offiziere habe Pjöngjang geschickt, hieß es.
Der ostasiatische Diktator schickt Waffen und nun offenbar auch Soldaten für Russland in den Ukrainekrieg. Das Regime von Kim Jong Un profitiert gleich mehrfach.
Erstmals seit Dezember 2023 hat Nordkorea eine Interkontinentalrakete gestartet. Der Testflug soll der bislang längste, eines solchen Geschosses, gewesen sein.
Was Kim Jong Un von seinem Deal mit Putin hat. Ukraine und Russland verhandeln offenbar über Angriffsstopp auf Kraftwerke. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nicht mal Putin streitet noch ab, dass Nordkorea Russland mit Soldaten unterstützt. Damit weitet sich laut Experten der Koreakonflikt aus – und Kim Jong Un wird noch reicher.
Die ukrainische Armee bereitet sich auf die Konfrontation mit nordkoreanischen Soldaten vor. Eine Botschaft via Social Media soll dafür sorgen, dass die neuen Gegner ihre Waffen gleich wieder niederlegen.
Tausende nordkoreanische Soldaten sollen sich bereits in Russland aufhalten. Die Nato zeigt sich besorgt. Und nun ratifiziert Russlands Parlament auch noch einen wichtigen Vertrag mit Nordkorea.
öffnet in neuem Tab oder Fenster