
Die Intensität der nordkoreanischen Raketentests nimmt zu. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert offenbar vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten.
Die Intensität der nordkoreanischen Raketentests nimmt zu. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert offenbar vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten.
Die militärischen Spannungen auf der Halbinsel verschärfen sich weiter. Durch ein neues Manöver der USA und von Südkorea sieht Pjöngjang die Situation am Kipppunkt.
Eine Denuklearisierung Nordkoreas ist mittelfristig nicht erreichbar. Es braucht ein strategisches Umdenken – und endlich mehr Korea-Kompetenz.
Ri Yong Gil soll nun den Posten von Pak Jong Chon übernehmen. Ein Grund für den Personalwechsel wurde nicht genannt.
Kim Jong Un warf den USA und Südkorea vor, sein Land militärisch maximal unter Druck setzen zu wollen. Südkorea sei „unser unbestrittener Feind“, wurde er zitiert.
Erst vor zwei Wochen sorgte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un mit Artillerieübungen in Pufferzonen für politische Spannungen. Jüngst abgefeuerte Artillerie-Geschosse setzen die Machtdemonstration fort.
Hitler liebte Wagner, Stalin mochte Mozart, Mussolini huldigte dem Jazz. Kunst war für Diktatoren stets Selbstinszenierung. Doch manchmal lässt sie tief blicken.
Zeitenwende in Tokio: Regierungschef Kishida plant eine Anhebung des Wehretats auf zwei Prozent des BIP bis 2027. Japan ist alarmiert, weil seine Nachbarn ihr Militär stärken.
Machthaber Kim Jong Un befördert per Anordnung Nordkoreas führende Raketentechniker. Ihre atomwaffenfähigen Raketen könnten theoretisch US-Territorium erreichen, so der Staatschef.
Über das Privatleben des nordkoreanischen Machthabers ist wenig bekannt. Jetzt enthüllt das Land zumindest Bilder seiner Tochter.
Die USA befürchten, Kim Jong Un könnte eine Atomrakete testen. China pflegt traditionell gute Beziehungen zu Nordkorea - eine Chance?
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Nordkorea setzt seine Raketentests fort – kurz nach Ankündigung einer Luftwaffenübung zwischen Südkorea und den USA.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin stellt die neue Strategie vor. Die Schwelle zum Einsatz von Atomwaffen sei sehr hoch, doch die Einsatzbedingungen wurden nicht festgesetzt.
Ähnlich wie Wladimir Putin schwingt auch Nordkoreas Machthaber jetzt die atomare Drohkeule. Das Land wähnt sich durch die atomare Bewaffnung als unangreifbar.
„Wer hat an der Welt gedreht?“ heißt das neue Distel-Stück. Dabei wird von Annalena Baerbock über Elon Musk bis Kim Jong-un in alle Richtungen ausgeteilt.
Seit Ende September hat das nordkoreanische Militär in ungewohnt hoher Frequenz Raketentests durchgeführt. Nun kam es erneut zu einem Abschuss.
Innerhalb weniger Tage feuert Nordkorea wieder Raketen ins Meer ab. Es solle eine „Warnung an die Feinde“ sein, sagte Kim Jong Un, ohne diese genauer zu benennen.
Die Simulationen sollten „dem Feind eine strenge Warnung senden“, heißt es. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un habe den Raketentests persönlich beigewohnt.
Zu seiner Geburtstagsfeier lud der russische Präsident andere Machthaber aus aller Welt ein. In der Kritik wegen Verletzung von Menschenrechten stehen Putins Gäste alle.
Russland erleidet nicht nur empfindliche Geländeverluste in der Ukraine. Auch der bisher für beinahe unerschöpflich gehaltene Munitionsvorrat scheint zur Neige zu gehen.
Das neue Gesetz legt fest, dass Nordkorea zu seiner Verteidigung Atomwaffen einsetzen darf. Beobachter rechnen bald mit dem ersten Atomtest seit fünf Jahren.
Die wirtschaftliche Lage in Nordkorea ist hingegen prekär. Die USA werfen der Regierung vor, Ressourcen auf Kosten der Bevölkerung in militärische Projekte zu investieren.
Kurz nachdem Kim Jong Un den Sieg über Corona erklärt hat, hält seine Schwester eine Rede. Als sie die Infektion des Bruders anspricht, weinen Zuschauer.
FBI-Agenten haben das Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump in Florida durchsucht, wohl nach Unterlagen aus seiner Amtszeit. Der Vorgang ist historisch einmalig.
Die Ermittler suchten beim ehemaligen US-Präsidenten offenbar nach Akten und Dokumenten aus seiner Zeit im Weißen Haus. Trump kritisiert das scharf.
Ein UN-Bericht deutet auf den ersten Atomtest von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seit fast fünf Jahren hin. Satellitenbilder würden Vorbereitungen zeigen.
Seit Monaten testet Nordkorea Hyperschallraketen. Nun droht das Land wieder einmal den USA und seinem Nachbarn Südkorea.
Er war 1989 einer der ersten auswärtigen Fotografen im Land. Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt Andreas Tauberts Bilder aus dem abgeschotteten Nordkorea.
Es ist bereits der 23. Raketentest in diesem Jahr. Südkorea will künftig eine härtere Linie gegenüber Pjöngjang verfolgen.
Nordkorea zündet in diesem Jahr ungeachtet aller Sanktionen ständig Raketen. Dabei sind Langstreckenraketen, die theoretisch auch US-Festland erreichen können.
US-Präsident Biden bricht am Donnerstag zu seiner ersten Asien-Reise auf. Das Weiße Haus bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.
Vor einer Woche hatte Nordkorea erstmals Corona-Infektionen bestätigt. Nun steigen die Zahlen rasant, Machthaber Kim ist wütend.
Nach einem Corona-Ausbruch soll der nordkoreanische Diktator härte Maßnahmen gegen die Ausbreitung ergriffen haben. Die Zahl der Todesfälle sei auf 56 gestiegen.
Nordkorea registriert nach einem Corona-Ausbruch 50 Todesfälle. Machthaber Kim Jong Un ruft das Militär zur Hilfe bei der Versorgung mit Medizin.
Innerhalb weniger Tage verzeichnet Nordkorea mehrere Corona-Tote. Das dürfte unter anderem an einer vollständig ungeimpften Bevölkerung liegen.
Die staatliche Nachrichtenagentur des Landes meldet landesweit 524.440 an „Fieber“ Erkrankte. Die Zahl der Todesfälle beläuft sich demnach insgesamt auf 27.
Der massive Ausbruch könnte mit einer großen Militärparade zusammenhängen. Machthaber Kim Jong Un ordnete landesweite Lockdowns an.
Vor Zehntausenden übernimmt der 61-Jährige das Amt vom bisherigen Staatschef Moon. In seiner Antrittsrede deutet er einen schärferen Ton gegenüber Pjöngjang an.
Immer wieder hat Nordkorea in den vergangenen Monaten Raketen getestet. Nun fliegt erneut ein ballistisches Geschoss auf das Ostmeer.
So viel Treue und Loyalität wollen belohnt sein: Diktator Kim Jong-un schenkt Chefsprecherin Ri Chun-hee Luxuswohnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster