
In Griechenland kündigen sich extreme Temperaturen an. Der Süden Spaniens leidet schon jetzt an der zweiten Hitzewelle des Sommers.
In Griechenland kündigen sich extreme Temperaturen an. Der Süden Spaniens leidet schon jetzt an der zweiten Hitzewelle des Sommers.
In der Fortsetzung der Mallorca-Serie steht Heike Makatsch an der Seite von Henning Baum. Nicht nur mit der lokalen Mafia werden die Konflikte härter.
Blut fließt am Ballermann – in der Serie „Der König von Palma“. Die beiden Hauptdarsteller sind auch privat oft auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Über problematische Partyhits und das Glück des Rausches.
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen wünscht sich mehr Führung von Olaf Scholz, doch der Sozialdemokrat behauptet: Ich gebe doch viel Orientierung.
Die Preise für Flugtickets fallen auch in diesem Sommer höher aus als im Vorjahr. Wer noch spontan buchen will, sollte flexibel sein und ein paar Tricks kennen.
Deutschlands größter Reiseveranstalter hat mehr Kunden als 2019, und die geben auch noch mehr Geld für ihren Urlaub aus. Gefragt sind die Klassiker: Mallorca, Antalya, Griechenland.
In einem Aufruf an die Behörden fordern Gastronomen, Hoteliers und Clubbetreiber Mallorcas schärfere Regeln. Die Touristen würden mit ihrem schlechten Benehmen das Image „beschmutzen“.
Fabian Holland über den Aufstieg von Darmstadt 98, den Abstieg seines Ex-Klubs Hertha BSC und die Erwartungen an die Saison in der Bundesliga.
Die Hauptstadt Mallorcas erwacht nach dem Winter zum Leben. Einheimische üben den Sonnengruß auf der Festungsmauer und hoch über der Bucht warten Weltklasse-Kunstwerke.
Der Sänger verrät, warum er ein Architekturstudium verworfen hat und wie es ist, sich freizuschwimmen, wenn Eltern beruflich das Gleiche machen.
Das Unternehmen Stadtritter installiert Sicherheitssysteme für Familien und Firmen – zahlbar per Flatrate. Die Security-Branche wächst und wird zunehmend durch KI ergänzt.
Der spanische Rekordsieger des Grand-Slam-Turniers in Paris wird in den kommenden Monaten nicht spielen können, teilte er mit. Nadal laboriert an einer hartnäckigen Verletzung.
Er wurde in Spandau geboren, brach die Schule ab. Heute ist Kai Wegner Regierender Bürgermeister – der mächtigste Mann in Berlin. Sein Weg dorthin.
Der Ballermann-Strand hat das Siegel für hervorragende Qualität verloren. Der Entzug bedeutet jedoch nicht zwingend, dass sich die Qualität der betroffenen Strände verschlechtert hat.
Inseln sind Sehnsuchtsorte, in Berlin gibt es davon über einhundert. Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und das Checkpoint-Team stellen Ihnen ihre Lieblingsorte vor.
Der Rummelsburger See ist verseucht und muss saniert werden. Ab 2024 soll das Westufer für die Arbeiten auf unbestimmte Zeit abgesperrt werden.
Wegen der starken Strömung ist der Urlauber im Meer abgetrieben und dann ertrunken. Alle Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Die Balearen-Insel drängt den Sauftourismus immer mehr zurück und zieht neue Käuferschichten an. Doch Einheimische stellt das vor Probleme.
Jeden Tag machen sie zusammen Sport. Erst nach vier Jahren sprechen sie das erste Mal privat – vier Tage später verlässt Alex seine Partnerin für Isabell. Eine wahre Geschichte.
Reinigungskräfte auf der Baleareninsel sollen besser geschützt werden. Der Zimmermädchen-Verband „Las Kellys“ klagt schon seit vielen Jahren.
Wo sind die Bagger? Das Rathaus von Berlin-Spandau plant 2023 die Sperrung der Heerstraße. Der Zeitraum im Sommer, der Abschnitt, die ersten Details – hier im Tagesspiegel.
Ferienimmobilien auf Mallorca sind nur an wenigen Orten noch vergleichsweise günstig. Doch die spanische Politik könnte deutschen Interessenten ohnehin einen Kauf bald erschweren.
Nach Ende der Pandemie erkunden deutsche Urlauber wieder ferne Ziele. Was zu Ostern und im Sommer im Trend liegt.
5000 Euro für zehn Tage Mallorca: Viele Familien zahlen solche Summen. Wenn es um Urlaub geht, sitzt das Geld erstaunlich locker. Gespart wird woanders.
Schnee, Regen und heftige Windböen – der Sturm „Juliette“ hat den Winter nach Mallorca gebracht. Eine campende Familie kam mit dem Schrecken davon.
Spanien gehört hierzulande zu den beliebtesten Auswanderer-Zielen. Seit Januar bietet ein neues Gesetz Vorteile für Start-ups, Investoren und Digitalnomaden.
Ein Urteil im Hells-Angels-Prozess gegen Frank Hanebuth wird in den kommenden Monaten erwartet. Kommt er wieder einmal mit einem blauen Auge davon?
In vielen Urlaubsländern lässt sich ein Auto vergleichweise günstig leihen. Warum Reisende aber schon jetzt an den Winter denken sollten.
Frank Hanebuth soll von Mallorca aus die Aktivitäten der Hells Angels gesteuert haben. Ihm werden unter anderem Drogenhandel und Zuhälterei vorgeworfen.
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Im sehr gehobenen Segment läuft das Geschäft in der Landeshauptstadt gut. Insgesamt sinken die Preise, die Auswahl an Häusern und Villen wächst.
Am 5. Tag werden die Gespräche der Dschungelcamp-Kandidaten intensiver. Am Lagerfeuer berichtet Lucas Cordalis vom Tod seines Vaters Costa: „Ich habe seinen letzten Herzschlag gefühlt.“
Eigentlich sollte Martin Semmelrogge als bestätigter Kandidat längst am Lagerfeuer im Dschungelcamp sitzen. Nun hat RTL sein endgültiges Aus bekannt gegeben.
Die Schauspielerin wechselt nach 25 Jahren beim Fernsehen ans Theater. Im Interview spricht Mariella Ahrens über Zukunftspläne und ihre Berliner Mädchen-WG.
Das Null-Euro-Ticket stößt in Mallorca zu Jahresbeginn auf großen Anklang, in Palma werden größere Busse eingesetzt. Touristen haben allerdings das Nachsehen.
Wolfgang Kubicki ist einer der lautesten Politiker Deutschlands. Die FDP hat ihn zu einem ihrer wichtigsten Akteure gemacht. Doch immer wieder spielt er mit den Grenzen des Sagbaren.
Raumschiffe bauen, Eisbaden, mit Wattestäbchen gegeneinander kämpfen – all das sind nicht nur besondere Hobbys. Es gibt auch Berliner, die sich dazu organisieren.
Für den veganen Rad-Mitstreiter gestaltet sich die Nahrungsaufnahme als sehr schwierig. Aber die Rückkehr nach Deutschland erfolgte mit neuen Geschmackserfahrungen.
Im Süden Spaniens scheint fast immer die Sonne. Es ist eine ideale Region für Mega-Solarparks. Doch längst nicht alle Bewohner freuen sich darüber.
Warum nur wollen Christian Ulmen und seine Frau Collien Ulmen-Fernandes wirklich aus Babelsberg nach Mallorca auswandern? Ob’s am schleppenden Glasfasernetzausbau liegt?
öffnet in neuem Tab oder Fenster