THEATER
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.01.2004
Licht und Farbe in der U-Bahn: ein Forschungsprojekt
KAMMERMUSIK
Regisseur Volker Schlöndorff inszeniert am Berliner RenaissanceTheater Eric-Emmanuel Schmitts Zwei-Personen-Stück „Enigma“ mit Mario Adorf in der Hauptrolle. Die Premiere soll am 11.
SCHREIBWAREN Steffen Richter über schlafende Waschbären und belesene Frösche Kaum kommt das neue Jahr auf Touren, geschehen seltsame Dinge. Da richtete das Brecht-Haus in der vergangenen Woche eine postume Geburtstagsfeier für Heiner Müller aus – und schon rannte man in der Chausseestraße die Türen ein.
LIEDERABEND
Die Berliner Kunst-Werke wollen ihre RAF-Ausstellung nun ohne Bundesgelder realisieren. Der Streit um das Projekt geht trotzdem weiter
Neue Übersicht über die deutschen Unesco-Welterbestätten
Der „Kannibale von Rotenburg“ steht vor Gericht. Warum unsere Kultur immer wieder von Menschenfressern fasziniert ist
Wider den guten Ton: Wie der Künstler Chris Newman im Märkischen Museum die Werke seiner Vorbilder zerstört
Seine Freunde waren die Poeten: zum Tod des Literaturvermittlers Klaus-Peter Herbach
Wo Heiner Müllers Siegeszug begann: „Die Umsiedlerin“ im Schauspiel Chemnitz