„McKinsey kommt“ und macht Skandal: Rolf Hochhuths neues Stück über Spitzenmanager und Tyrannenmord
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.01.2004
Die deutsche Orchestervereinigung blickt entschlossen in die Zukunft
LITERATUR
Ein Alien in Hollywood: John Woo und „Paycheck“
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz erklärte gestern nun ihr Bedauern über die Abwanderung der Sammlung Bollert nach München. Am Wochenende war bereits bekannt geworden, dass das Bayerische Nationalmuseum in München den Zuschlag für die bedeutendste deutsche Privatkollektion spätmittelalterlicher Skulpturen bekommen hatte.
Die nachtschwarzen Filme des Fred Kelemen: eine Werkschau im Berliner Filmkunsthaus Babylon
Die Welt der Wiener jüdischen Kunstsammler ging 1938 unter. Doch die Odyssee der von den Nazis geraubten Schätze geht weiter – bis heute
Die Franzosen sollen Deutsch lernen und wollen nicht recht
Ein Nachmittag bei Gunther von Hagens
Aus der Vogelperspektive: Fünf Millionen Bilder der Luftaufklärung aus dem Zweiten Weltkrieg wurden in England digitalisiert
Julia Roberts geht unter die Junglehrerinnen: „Mona Lisas Lächeln“ von Mike Newell