Dessau entdeckt die Architektinnen der Avantgarde
Alle Artikel in „Kultur“ vom 14.08.2004
Für den Erfolg der jungen polnischen Künstler stehen vor allem zwei Galerien aus Warschau
Wer jemals mit Dakis Joannou feiern durfte, der wird dieses Erlebnis nicht mehr vergessen. Denn der griechisch-zypriotische Bauunternehmer ist nicht nur einer der großzügigsten und dabei uneitelsten Gastgeber der internationalen Society, sondern auch einer der bedeutendsten Sammler von aktueller Kunst.
im Tagesspiegel
über den Hang zur Unsterblichkeit Mode ist die Luft, die der Markt des Zeitgenössischen am liebsten atmet. Zwar sprechen Galeristen und Künstler lieber vom „Trend“, aber wenn sie eine Welle in die Höhe trägt, genießen sie den Hippness-Faktor, bevor es wieder abwärts geht.
Senator Flierl stellt sein Perspektiven-Papier vor
Die Eltern verstehen den Sohn nicht mehr. Er will nicht Mau-Mau spielen - er geht in die Bibliothek, ans Theater, studiert. Ein Parvenü erzählt
Mein Olympia-Tagebuch (3): Zwei Stars und ein Skandal/ Von Petros Markaris
Liebe, Tod und Leidenschaft: Soviel Barock war nie – Peter Paul Rubens in Braunschweig
Bauen mit Logik und Disziplin: der große Berliner Architekt Josef Paul Kleihues ist tot