Der Papst und die verschwundenen Kinder: In Italien streiten die Historiker um Pius XII.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 21.01.2005
Cole Porters Leben als Nummernrevue: Irwin Winklers Film „De-Lovely“
Die Moskauer Straße in Riga beginnt gleich hinter dem Bahnhof. Sie führt aus der frisch restaurierten Altstadt in die Moskauer Vorstadt, dem ärmsten Wohnbezirk Rigas.
Robert Capa war der Kriegsfotograf schlechthin. Im Berliner Martin-Gropius-Bau ist jetzt sein Frühwerk zu entdecken
Der österreichische Regisseur und Theaterleiter Hans Gratzer ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Er erlag am Mittwoch seiner Krebskrankheit.
In die Debatte um die Intendanz des Deutschen Theaters Berlin kommt wieder Bewegung. Schauspieler und technische Mitarbeiter der Staatsbühne fordern in Briefen an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und Kultursenator Thomas Flierl, den Intendanten Bernd Wilms im Amt zu belassen.
hört bündnisgrüne Tanzmusik Die Tätigkeit des DJs gilt manchen als neuzeitliche Modeerscheinung. Dabei wird vergessen, dass auch dieser Beruf bereits auf eine ehrwürdige Geschichte zurückblicken kann.
Überpünktlich: Berlinale-Wettbewerb komplett