Er galt als einer der produktivsten und wichtigsten Vertreter des literarischen Kabaretts in Deutschland. In der Nacht zum Dienstag starb Hanns Dieter Hüsch im Alter von 80 Jahren.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 06.12.2005
"Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus", das war die Prämisse des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. Im Vordergrund seines Schaffens stand die Beobachtung des Alltäglichen.
Das neue Museum für zeitgenössische Kunst in Paris-Vitry zeigt eine kulturell selbstbewusste Banlieue
Deutschland ist Ehrengast auf der Buchmesse in Kairo
Die lateinamerikanische Kolonialzeit ist eine Epoche der Widersprüche. Grausam gingen die spanischen Eroberer gegen die Indianer vor.
Innenminister Sarkozy will Hip-Hop-Musiker wegen Volksverhetzung ins Gefängnis bringen. Ein Kulturkampf
Opern-Diva Magdalena Kozená will kein Popstar sein. Ihr Traum: die „Carmen“ singen
Wo Mönche kreisen: Amanda Miller in Berlin
Es gibt Schriftsteller, die Romane im Zweijahrestakt produzieren. Die Interviews geben zur Lage der Nation, zu Lebensmittelskandalen und Lieblingsbüchern.
Das Licht des Mittelmeers und der Geist des Ornaments: eine beglückende Matisse-Retrospektive in Düsseldorf