Adolf Muschg hat der Berliner Akademie der Künste mit seinem Rücktritt einen Gefallen erwiesen. Nun ist man endlich gezwungen, sich auf einen - wie Muschg es formuliert - "geistigen Fahrplan" zu verständigen. Von Bernhard Schulz
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.12.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Der Roman als Roadmovie: „Alles ist erleuchtet“
Vor dem Gesetz: Heute beginnt in Istanbul der Strafprozess gegen den Schriftsteller Orhan Pamuk
Diese Woche auf Platz 1 mit: „Telegramm für X“
Der Zeltenbummler: In Frankfurt hatte André Hellers Afrika-Zirkus Weltpremiere
Peter Mussbach bleibt bis 2010 Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Der Stiftungsrat der Operstiftung hat Kultursenator Thomas Flierl ermächtigt, den Vertrag mit Mussbach um weitere drei Jahre bis zum 31.
Akademie-Präsident Adolf Muschg gibt auf