zum Hauptinhalt

Papier ist – als Medium – vor allem ein Platz zum Ausprobieren, zum Warmlaufen. Wer auf Papier arbeitet, der skizziert, notiert, zeichnet (in altem Deutsch: reißt an) – strickt sich also den visuellen Bauplan für etwas Größeres und denkt meist nicht an Öffentlichkeit.

Nach Muschgs Rücktritt: Vizepräsident Matthias Flügge über die Zukunft der Akademie der Künste

50 Jahre Anwerbeabkommen: Wenn er genug Geld verdient hätte, wollte er zurückkehren. Doch er blieb bis heute. Die Geschichte eines deutschen Italieners.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })