
Herbert Fritsch inszeniert Marquis de Sades „Philosophie im Boudoir“ als rasante Revue, eine schwarze Messe der Gedankenfreiheit.

Herbert Fritsch inszeniert Marquis de Sades „Philosophie im Boudoir“ als rasante Revue, eine schwarze Messe der Gedankenfreiheit.

Ureinwohner im Konflikt mit dem Kulturbetrieb: Robert Lepages „Kanata“ läuft in Paris - nachdem das Stück in Kanada auf Widerstand stieß.

Der Jahrhundertsommer macht Orgeln zu schaffen. Rund 80 in Sachsen-Anhalt spielen nur noch schlecht oder gar nicht mehr.

„The Moment is Eternity“ : Im Me Collectors Room zeigt Privatsammler Thomas Olbricht seine fotografischen Schätze, von Nicholas Nixon bis Juergen Teller.

Overload unserer total vernetzten Welt: Johanna Maxls Debütroman „Unser großes Album elektrischer Tage“ ist eine irrwitzige Tragikomödie in 14 Akten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster