
Frederik Hanssen über die Zukunft des unter MeToo-Verdacht geratenen Dirigenten Daniele Gatti.

Frederik Hanssen über die Zukunft des unter MeToo-Verdacht geratenen Dirigenten Daniele Gatti.

Gelassen, sparsam und stilvoll: Les Talens Lyriques spielen Rameau, Montéclair und Leclair im Apollosaal der Staatsoper.

Er galt als Pionier der postmodernen Literatur in Russland und war Mitbegründer des russischen PEN-Zentrums. Nun ist Andrej Bitow im Alter von 81 Jahren gestorben.

Sie erforschten Geistiges und Übersinnliches: Das Münchner Lenbachhaus würdigt in einer Schau die drei großen Künstlerinnen Georgiana Houghton, Hilma ef Klint und Emma Kunz.

„Kunsthandel der Moderne in Berlin“: Experten beraten in der Berlinischen Galerie, wie man Archive und Nachlässe für die Forschung nutzt.

Der junge Pianist Jan Lisiecki gibt im Konzerthaus eine funkelnde Aufführung.

Tiger, Internetpranger & Co.: Die Anti-Strategien des Zentrums für Politische Schönheit sind drastisch. Aber die Aktionskünstler holen ausbleibende Empörung nach.

Zwischen Trash und Tragödie: Ersan Mondtags übt mit seiner „Salome“ am Maxim Gorki Theater handfeste Gesellschaftskritik und sorgt für Gendertrouble.
öffnet in neuem Tab oder Fenster