zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Der einzige deutsche Spielfilm im Programm: "Hedi Schneider steckt fest" von Sonja Heiss.

Fremde Ufer, wilde Frauen und träumende Androiden: Das FORUM der Berlinale lädt in verbotene Räume. Mit dabei: Ein deutscher Spielfilm - und eine Krisen-Etüde auf Basis der Blade Runner-Geschichte.

Von Christiane Peitz

Der Film ist keine 50 Sekunden lang, aber jeder Berlinale-Besucher kennt ihn – den Festival-Trailer: Eine rotierende Weltkugel aus goldenen Berlinale-Bären, die erst in Richtung Horizont verschwindet und dann wie ein Feuerwerk eine Kugel aus Sternen aufscheinen lässt, die beim Fallen wie zufällig den Berlinale-Bären bilden. Diesmal wird der Trailer, der vor jedem Film läuft, dank einer hochauflösenden Neufassung mit Dolby-Atmos-Sound noch brillianter daherkommen – mit Babelsberger Unterstützung: Die Soundspezialisten von Rotor Film Babelsberg haben den Ton mit Dolby und den Komponisten Xaver von Treyer und Johannes Koeniger neu abgemischt.

Der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen geht mit seinem Film "Als wir träumten" ins Rennen.

Auch ohne eine große internationale Produktion aus dem Studio Babelsberg hat Potsdam bei der 65. Berlinale einiges zu bieten. Allerdings gibt es es für das Thalia-Kino erst einmal eine Pause von der Berlinale.

Von Jana Haase

Berlinale-Aficionados fangen allmählich an, ihren Festivalplan zu basteln. So geht’s noch besser: Am morgigen Mittwoch liegt den PNN der komplette Timetable der Filmfestspiele bei.

Ick hör dir trapsen: Weil es sich durch "The Interview" (Foto) provoziert fühlte, drohte Nordkorea der Berlinale. Nur: Der Film wird dort gar nicht gezeigt.

Die Berlinale wird von Nordkorea und dem Iran unter Druck gesetzt, das Ramdam in Belgien wurde gar abgesagt: Über Filmfestivals in unruhigen Zeiten - und warum sie jetzt erst recht gebraucht werden.

Von Jan Schulz-Ojala
Das Berlinale-Plakat von Forum und Forum Expanded 2015.

Der Tagesspiegel sucht wieder eine Leserjury für das Forum-Programm der Berlinale, das am 5. Februar startet. Bewerben Sie sich jetzt, online oder per Post! Einsendeschluss ist der 26. Januar.

Die Besten. "Boyhood" holte drei Golden Globes.

Hollywood liebt Arthouse-Filme: Bei den Golden Globes wurde der Film „Boyhood“ ausgezeichnet. Er war auf der Berlinale vom Publikum und der Kritik gefeiert worden, nicht aber von der Jury.

Von Christiane Peitz
Kiss me, Cate. Das große Schaulaufen naht – bei der Berlinale. Schauspielerin Cate Blanchett ist gleich mit zwei Filmen am Start.

Aschenputtels Abenteuer oder lieber Sadomaso? Die Berlinale bietet beides. Nun beginnt das Rätselraten, welche Stars dieses Jahr über den Teppich laufen.

Von Andreas Conrad

Das neue Jahr rockt, das ist jetzt schon klar: von Kiss bis AC/DC – und U2 gibt gleich vier Konzerte. Helene Fischer übertrumpft sich selbst. Nur die Fußballer könnten ihr die Show stehlen

Regisseur Andreas Dresen nimmt mit der Clemens-Meyer-Verfilmung "Als wir träumten" am Wettbewerb um den Goldenen Bären teil.

Erste Neuigkeiten zum Berlinale-Wettbewerb 2015: Angekündigt sind Andreas Dresens Film "Als wir träumten" nach dem Leipzig-Roman von Clemens Meyer sowie neue Produktionen von Terrence Malick, Peter Greenaway und Kenneth Branagh.

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })