zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Tamara Trampe hat ihren Film „Meine Mutter, ein Krieg und ich“ im Thalia Kino vorgestellt

Von Sarah Kugler
Anführer der Revolte ist Curtis (Chris Evans, 2.v.l.). Ebenfalls mit von der Partie: Jamie Bell (3.v.r). Aufwändig gedreht und mit internationalen Stars besetzt, ist "Snowpiercer" der teuerste koreanische Film aller Zeiten. Er kostete 40 Millionen Dollar.

Ein Zug rast um die verschneite Erde, bis ans Ende der Tage: Der Südkoreaner Bong Joon-ho hat einen großartigen Sci-Fi-Thriller auf Grundlage eines Comics gedreht. Zu mutig, fand sein US-Produzent Harvey Weinstein.

Von Sebastian Handke
Frau und Maschine. Judith Kaufmann bei der Arbeit.

Bei Feo Aladags "Zwischen Welten", der jetzt im Kino anläuft, war Judith Kaufmann nicht nur Kamerafrau, sondern auch Co-Drehbuchautorin. Gerade dreht sie mit Matti Geschonnek. Begegnung mit einer scheuen Filmkünstlerin.

Von Gunda Bartels
"Die Frau des Polizisten": Uwe (David Zimmerschied) und Christine (Alexandra Finder).

Zwei Regisseure, die eigenwillige Wege gehen. Zwei Filme, die eindringlich neu von Gewalt in Familien erzählen. Dietrich Brüggemanns „Kreuzweg“ und Philip Grönings „Die Frau des Polizisten“ wurden auf großen Festivals preisgekrönt.

Von Jan Schulz-Ojala
Die Menschen werfen Schatten, die Bäume nicht. Alain Resnais’ berühmtester Film „Letztes Jahr in Marienbad“ (1961) entstand nach einem Drehbuch von Alain Robbe-Grillet. Zwischen Wachen und Träumen sind viele Werke des Franzosen angesiedelt.

Der französische Filmemacher Alain Resnais ist am Samstag in Paris gestorben, einer der letzten ganz großen Filmkünstler seiner Generation. Er war ein Meister des Labyrinthischen, der seine kühlen, kühnen und später immer leichteren Filme dem Verwirrspiel zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit widmete.

Von Christiane Peitz
Immer was los. Das Alhambra in Wedding.

Die Komödie „Recep Ivedik 4“ ist in den Berliner Kinos derzeit beliebter als die Oscar-Favoriten. Dabei läuft die türkische Produktion nur mit Untertiteln. Synchronisieren lohne sich nicht, sagen die Verleiher. Eine Besuch im Weddinger Kino „Alhambra“.

Überflieger. Sébastien Foucan ist der Begründer des Trendsports Freerunning. Das Bild zeigt ihn in der Eröffnungsszene des Bond-Films „Casino Royale“.

Abenteuer wie bei James Bond gibt's nur im Kino? Irrtum. Im April findet der erste Urbanian Run im Olympiapark statt. Der Erfinder des Trendsports rannte einst dem berühmtesten Geheimagenten der Welt davon.

Von Christoph Stollowsky
Düsteres Genre als Berlinale-Trend: Liao Fan in "Black Coal, Thin Ice"

Triumph für China, Trost für die Deutschen - doch Favorit „Boyhood“ geht leer aus: Die 64. Berlinale war ein solides - und ein globales - Festival. Nur eine Jury-Entscheidung war ärgerlich: Der Preis für das "innovativste" Werk.

Von Jan Schulz-Ojala
Polizist Wang (Fan Liao) nähert sich der Wäscherin Wu (Lun Mei Gwei)

Der chinesische Krimi „Black Coal, Thin Ice“ ist vom amerikanischen und französischen Film noir beeinflusst. Er ist so packend und stilsicher inszeniert, dass er zu recht im Wettbewerb landete - und nun den Goldenen Bären 2014 gewann.

Von Nadine Lange
Unverhofft, aber glücklich: Preisträgerin Haru Kuroki

Ein beschwingter Kosslick und eine bezaubernde Kuroki - die Verleihung der 64. Bären auf dem Internationalen Filmfestival begeisterte alle. Selbst der Bürgermeister kam dieses Mal - allerdings gleich doppelt.

Von Andreas Conrad
Soll ich jetzt den Knaller zünden? Heimkino war schon immer schick

Die Berlinale ist vorbei, es lebe die Berlinale: Wer gute Filme will, muss nicht länger ins Kino. Denn Video-on-Demand-Portale sind auf dem Vormarsch. Auch für Cineasten gibt es längst spannende Arthouse-Angebote im Netz. Nur der deutsche Film lahmt.

Von Marc Röhlig
Kann ja nicht immer alles toll sein, im Kino: Bilbo-Darsteller Martin Freeman beim "Hobbit"-Dreh

Berlin steckt im Filmfieber - und das schon seit über einer Woche. Falls Sie davon tatsächlich nichts mitbekommen haben, sollten Sie unbedingt auf diese untrüglichen Hinweise achten: ein Berlinale-Guide aus Filmszenen mit Bilbo, Holly Golightly und dem Hulk.

Von Marc Röhlig
Alles Gewinner: Die Tagesspiegel-Leserjury mit den drei Regisseuren Pavol Pekarcík (kniend), Ivan Ostrochovský (6.v.l.) und Peter Kerekes (5.v.l.)

Die Tagesspiegel-Leserjury hat den besten Film im Berlinale-Forum ausgezeichnet: "Velvet Terrorists". Der Film porträtiert drei Rebellen am Rande des Terrorismus - begleitet von drei Regisseuren. Einer hätte die Preisverleihung beinahe verpasst.

Kleine Gourmets genossen das Essen beim Kulinarischen Kino

Das Kulinarische Kino ist ein Berlinale-Hit. Zum Finale durften Grundschüler der Judith-Kerr-Europaschule im Spiegelzelt speisen. Mit erstaunlichem Ernst sprachen sie über manipuliertes Essen.

Von Elisabeth Binder
BOYHOODWiedersehen mit Richard Linklater, der 2013 „Before Midnight“ auf der Berlinale zeigte. Ethan Hawke ist bei diesem Langzeitprojekt erneut dabei: Er spielt den Vater einer Familie, die Linklater seit 2002 alle Jahre wieder von denselben Darstellern spielen lässt. So kann man etwa dem Sohn Mason dabei zusehen, wie er vom Schüler zum Collegestudenten heranwächst und als klüger werdender Kommentator auftritt.USA, 166 Minuten, R: Richard Linklater, D: Patricia Arquette, Ethan Hawke, Ellar Coltrane

Es ist der letzte Berlinale-Tag - und alle fiebern daraufhin, dass "Boyhood" von Richard Linklater heute tatsächlich den Goldenen Bären gewinnt. Doch auch die anderen Preise sind spannend - und vor allem die deutschen Wettbewerber haben Chancen.

Von Jan Schulz-Ojala

KOHLHAASE UND DRESENEr feiert bald seinen 83. Geburtstag, bringt gemeinsam mit dem Potsdamer Regisseur Andreas Dresen aber einen Jugendstoff auf die Leinwand: Den preisgekrönten Roman „Als wir träumten“ von Clemens Meyer, der von einer Jungenclique im Leipzig kurz nach der Wende von 1989 erzählt – Wolfgang Kohlhaase schrieb das Drehbuch.

HFF-Absolvent Dietrich Brüggemann war mit „Kreuzweg“ zu Gast im Thalia – sein Film gilt als Favorit für den Goldenen Bären

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })