INITIATIVE FÜR MEHR AUSBILDUNG
Alle Artikel in „Meinung“ vom 03.04.2003
Schröder macht Ernst – auch gegen den Widerstand der Gewerkschaften
Die starke Abhängigkeit von der Konjunktur ist ein zentrales Problem der Sozialversicherung. Egal, ob die Regierung das Arbeitslosengeld kürzt oder die Zuzahlung ändert – das Übel wird nicht an der Wurzel gepackt.
Nun ist es den kleinen EUStaaten zu viel geworden: Sie zeigen Muskeln. Was mit einem Treffen der Zwerge nun in Luxemburg begonnen hat, könnte bald zum Aufstand ausarten.
Liest man die arabische Presse, könnte man den Eindruck gewinnen, dass die gesamte arabische Welt gegen den amerikanischen Krieg im Irak ist – und zum Teil stimmt das auch. Über den anderen Teil liest man dagegen nichts: dass sich unter der Wut eine skeptische Neugierde versteckt.
ERHÖHUNG DER KÖRPERSCHAFTSSTEUER
POWELL IN ANKARA
Wieder nichts Neues von Jürgen W.Möllemann.
Die Regierungserklärung zur Außenpolitik bietet Koalition und Opposition Gelegenheit zu deutscher und europäischer Standortbestimmung in einer ebenso wichtigen wie dramatischen Phase der europäischen wie internationalen Politik. Es geht um die Strukturen einer neuen Weltordnung, die Rolle Deutschlands in Europa, um die Rolle Europas in dieser neuen Weltordnung und – wichtig genug – das transatlantische Verhältnis.
Ohne Bilder von Flüchtlingen bleiben auch die Spenden aus