KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DES IRAK
Alle Artikel in „Meinung“ vom 29.04.2003
Brüsseler Gipfel zur Militärkooperation: Wo bleibt die deutsche Außenpolitik?
Palästina hat eins gemein mit dem BermudaDreieck, wo Schiffe spurlos verschwinden. Palästina kann denselben Trick mit Friedensplänen.
Die Unsicherheit mit Blick auf die Art und die Dauer der amerikanischen Besatzung lässt die Iraker vorsichtig sein. Auch wenn grundsätzlich Einigkeit darüber besteht, dass die Amerikaner verschwinden müssen, so hat jeder für die Zeit nach der Besatzung seine eigene politische Vorstellung.
Die Zeit für Zweideutigkeiten ist vorbei: In Nordirland müssen nun die Karten auf den Tisch
AUSBILDUNGSGIPFEL
ARGENTINIEN HAT GEWÄHLT
Die Reaktorkatastrophe vor genau 17 Jahren nahm das Ende der Sowjetunion vorweg, und nun ist die Welt in China Zeuge eines ähnlichen Syndroms. Tschernobyl war nur ein technischer GAU, aber mit dem Vertuschen und Leugnen bewies der Moskauer Staatsapparat das Versagen des Realsozialismus.
Vor zehn Jahren wusste niemand, was eine Agenda eigentlich ist – heute schlagen wir uns das Ding, Modell 2010, lautstark um die Ohren. Die Meinungen reichen vom Kanzler („Muss zum Wohle Deutschlands umgesetzt werden“) bis zu bösen Spöttern, die meinen, der Name sei noch das Beste dran – ein vernichtendes Urteil, denn „Agenda 2010“ klingt wie eines dieser Wirsparen-Büroklammern–gegen-das-Ozonloch-Programme.
Es besteht das Risiko, dass der Brüsseler MiniGipfel sich auf einfache Gesten beschränkt wie die Gründung eines gemeinsamen Hauptquartiers für Friedensmissionen außerhalb der Nato. Doch auch die USA spielen mit dem Antikriegslager in Europa ihre Spielchen.
Hat Florian Gerster seine Aufgabe falsch verstanden? Der Kanzler hatte ihm gesagt, er solle die Bundesanstalt für Arbeit umbauen.
Die Rebellen gegen Schröder: Zwölf Zwerge – und mehr
Gerry Adams kündigt großzügig an, dass die IRA bereit wäre, sich weiter zu entwaffnen, falls ihre jüngsten Vorschläge von der Regierung und den Ulster Unionisten positiv aufgenommen werden. Nein, was ist das toll von ihm!