In den Reformgewittern der letzten Tage hat sich eine Konstante bewahrt: Egal, was immer die Politiker machen – die Arzneimittel werden teurer. Wie das System funktioniert, steht in einer Prognose der PharmaIndustrie: Wenn die Kassen demnächst nur noch verschreibungspflichtige Medizin bezahlen, werden eben mehr verschreibungspflichtige Medikamente verschrieben.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 01.10.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Sozialdemokraten II: Tony Blair gewinnt auf dem Parteitag die Seele von Labour
MORATORIUM BEI DER BAUENTSCHEIDUNG
FDP-FRAKTIONSCHEF LINDNER GREIFT WESTERWELLE AN
Blackouts wie in Italien könnten bald von Viren ausgelöst werden
V-MANN-AFFÄRE IN BRANDENBURG
Sozialdemokraten I: Die Führung diszipliniert die Linken – statt sie zu überzeugen