DIE KIRCHE STREITET
Alle Artikel in „Meinung“ vom 30.07.2003
Liberia ist eine traurige Mahnung für die dringende Notwendigkeit der UN, ihre friedenserhaltenden Maßnahmen zu überdenken. Annan, der derzeit die ganze Welt, zumeist erfolglos, nach Soldaten abklappern muss, wünscht sich verzweifelt Reformen.
Der Wirtschaft entstehen riesige Schäden durch Betrug, Bestechung und Untreue
Jeder Verurteilte hat das Recht, sich in der nächsten Instanz zu wehren. Indem aber der Verteidiger von Magnus Gäfgen kurz vor der Urteilsverkündung sogar den Gang zum Bundesverfassungsgericht in Aussicht stellt, sollten die Frankfurter Richter auch die besondere Schwere der Schuld bei seinem Mandanten feststellen, wollte er dümmlich Druck ausüben: Wenn es der Angeklagte mit seiner vor Gericht gezeigten Reue ernst gemeint hat, dann hat ihm sein Anwalt durch seine Äußerung einen Bärendienst erwiesen.
Die Road Map entwickelt echte Dynamik
Die von Bundeskanzler Gerhard Schröder verfochtene Reformagenda 2010 findet Akzeptanz im ganzen Land, in seiner eigenen Sozialdemokratischen Partei und bei den Gewerkschaften, wenn dort auch widerstrebend. Nichtsdestoweniger sollte eine sonnigere Stimmung unter den Wirtschaftsführern herzlich willkommen sein.
: Ausdrücklich rügte der Richter die Verfehlungen der Polizei. Die Beamten hatten dem Täter mit Folter gedroht.
Es gibt Tiere, die plötzlich aussterben, und Tiere, die zu einer Plage werden. Daran ist die Evolution schuld oder der Einfluss des Menschen.
HOCHSCHULVERTRÄGE
JAGD AUF SADDAM