zum Hauptinhalt

Der Rücktritt Stefanis stellt den Frieden zwischen Rom und Berlin wieder her. Aber der deutsche Kanzler Gerhard Schröder ändert nicht seine Pläne: Er kommt erst 2004 wieder nach Italien.

Wer noch irgendwelche Zweifel am historischen Wert der Europäischen Union hegt, der sollte in diesen Sommertagen endgültig bekehrt sein. Denn nun liegt der ultimative Gegenbeweis zu General Clausewitzs berühmter These vor: Nicht "Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln", sondern Urlaub.

Die Europäer sind gewöhnt an wiederkehrenden Zank der Briten mit jeweils der kontinentaleuropäischen Nation, die gerade die Empfindlichkeiten der Boulevardpresse verletzt hat. Aber nie zuvor hat es eine solche Auseinandersetzung zwischen zwei Ländern gegeben, die wirklich im "Herzen Europas" liegen.