zum Hauptinhalt

In den USA nimmt die Kritik in konservativen Kreisen an der Haltung der amerikanischen Regierung im Karikaturenstreit zu. In der „New York Sun“ schreibt Daniel Pipes: Der Kern, um den es beim Streit um die zwölf dänischen Mohammed-Karikaturen geht, ist: Wird der Westen sich stark machen für seine Sitten und Gebräuche, zum Beispiel die Meinungsfreiheit, oder werden die Muslime ihre Lebensform dem Westen aufzwingen?

Der härteste Spruch in der Sendung TV-Total von Stefan Raab ist vor ziemlich genau einem Jahr gefallen: Sachsen, hieß es, sei so beliebt, dass einst sogar 1000 Engländer zu Besuch gekommen seien. Natürlich meinte Raab damit die „Bombennächte“ im Februar 1944, als die Luftwaffe der Alliierten die Stadt Dresden in Schutt und Asche gelegt hatte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })