„Über Gebühr“ vom 21. Februar 2006 Museen verdienen daran, wenn durch externe Kunsthistoriker mit kompetenten Führungen die Menschen immer wieder ins Museum gebracht werden!
Alle Artikel in „Meinung“ vom 26.02.2006
Möglich ist eine Pandemie – aber möglich ist alles: Wir sollten unsere Angst vor dem H5N1-Virus sinnvoll einsetzen
„Der Phantomschmerz lässt nicht nach“ vom 22. Februar 2006 Noch heute bin ich dankbar dafür, den Fall der Mauer erlebt zu haben, und freue mich jedes Mal, wenn ich nach Ost-Berlin fahre.
„Porzellan noch nicht in sicheren Händen" vom 22. Februar 2006 Der Artikel enthält leider einige Fehler und Verzerrungen.
Von Lars von Törne
„Rezept für Verschwendung“ vom 20. Februar 2006 Es sind nicht mehr die niedergelassenen Ärzte, bei denen sich die Beeinflussung durch Pharmareferenten abspielt.
Die USA sind ein armes Land, im Brecht’schen Sinne. Der Dialog aus dem „Leben des Galilei“ – Unglücklich das Land, das keine Helden hat?
„Schütze meine Tabus und breche die der anderen“ vom 20. Februar 2006 Mama mia!
„Kuba-Krise in der PDS“ vom 21. Februar 2006 Die Kuba-Krise in der PDS zeigt erschreckend, welchen Stellenwert dort die Menschenrechte und ihre universelle Gültigkeit haben.
„Mann tanzt nicht“ vom 23. Februar 2006 In der etwas lebensfremden Behauptung, dass angeblich 90 Prozent der Männer nicht gerne tanzen, unterschlägt der Autor, dass es bei der Befragung um Gesellschaftstänze ging.
„Peinlicher Rückzug“ vom 31. Januar 2006 Eines der wichtigsten Medikamente in der Gynäkologie und Geburtshilfe ist zwar seit 20 Jahren auf dem Markt, jedoch nicht mit der Indikation für Frauen und wurde nun vom Markt genommen.
„Plaketten gegen Feinstaub“ vom 23. Februar 2006 Die ASU-Marke auf dem Nummernschild wäre dafür doch das geeignete Kennzeichen!
„Eine Reserve für schlechte Zeiten“ vom 20. Februar 2006 Die Initiative, weiterhin Bundeshilfen für die Länder im Bildungsbereich zuzulassen, ist keineswegs so harmlos, wie die verantwortlichen Bildungspolitiker es darstellen.
„Gezeiten der Hormone“ vom 19. Februar 2006 Ziemlich ärgerlich finde ich, dass sich der Tagesspiegel in die derzeit unkritische Berichterstattung zur Hormontherapie in den Wechseljahren einreiht.