Frau Merkel, Sie reden mittlerweile wie Herr Schröder und Sie handeln auch so.“ Es sind Sätze wie diese, die sich – ausgesprochen während der gestrigen Generaldebatte des Bundestages – wie schmerzhafte Pfeile in die Herzen der Unionsanhänger bohren.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.09.2006
Kaum ein Jahr ist es her, da schien es für Werner Schnappauf beruflich perfekt zu gehen: Gerade erst hatte der CSU-Politiker beim August- Hochwasser 2005 in Südbayern eine passable Figur abgegeben, schon machten Gerüchte vom bevorstehenden Karrieresprung die Runde. Der promovierte Jurist sollte Bayerns Innenminister werden, falls Edmund Stoiber nach der Bundestagswahl nach Berlin wechseln würde.
Die Bundesregierung hat lange gebraucht, um die Basar-Regeln der Nahostpolitik zu verstehen. Mehr als eine Woche lang erwartete man in Berlin, dass der Libanon endlich die offizielle Anfrage an die UN richten würde, damit die deutsche Marine die libanesische Küste gegen Waffenschmuggel abriegeln kann.
Nach dem Fall Seyran Ates: Europa muss muslimische Frauen stärken / Von Ayaan Hirsi Ali