zum Hauptinhalt

Im März 2003 ist in Karlsruhe ein Verfahren zum Verbot der rechtsextremen NPD gescheitert. Mehrere Richter zweifelten an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens – nicht etwa, weil sie die Nationaldemokraten für verfassungstreu hielten, sondern weil Bundes- und Landesvorstände der Partei von V-Leuten des Verfassungsschutzes unterwandert waren.

Schlechte Nachrichten für US-Präsident George W. Bush im Kongresswahlkampf: Juli und August waren die blutigsten Monate im Irak seit dem Sturz Saddam Husseins.

Er liebt die Kultur – und muss immer nur verwalten und verhandeln. Das ist auch in diesen Tagen nicht anders, in denen André Schmitz, der Chef der Berliner Senatskanzlei, in seiner Lieblingsrolle als Strippenzieher hinter den Koalitionsverhandlungen agiert.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })