Das Familienressort präsentiert sich wieder als Ursprungsort politischer Erneuerung. Die lähmende Aufgabenteilung des Föderalismus lässt sich offenbar doch überwinden.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 28.08.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Sind die internationalen Hackerbanden wirklich so allmächtig? Regierungscomputer könnten viel besser gegen Viren geschützt werden.
Angela Merkel will, dass China in der Welt mehr Verantwortung übernimmt. Die Kanzlerin mag für Pekings Führer ein unbequemer Gast sein, Respekt genießt sie trotzdem.
Für die Bahnkunden ist der Verzicht auf Streiks die gute Botschaft. Sie können beruhigt Tickets buchen, aber wohl bald zu höheren Preisen.
Der studierte Pädagoge Pit Metz ist mit der festen Absicht angetreten, die Linke in Hessen in die Opposition zu führen und keinen Meter weiter – es kann daraus aber auch schnell das außerparlamentarische Abseits werden.