Trotz aller Kritik: Eberhard Diepgen, der mit fast 16 Jahren länger als jeder andere Regierende Bürgermeister in Berlin im Amt war, steht auch dafür, nach der Wiedervereinigung die zerrissenen Stadthälften einander näher gebracht zu haben, ohne soziale Verwerfungen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 06.09.2007
Frankreichs Justizministerin ist populär. Doch bei den Angehörigen des Richterstandes, zu denen auch die Staatsanwälte zählen, stößt Rachida Dati zunehmend auf Ablehnung.
Israel, Hamas, Fatah: Es brodelt erneut, und schlimmer wird’s dort meist immer.
Militärische Absicherung und ziviler Aufbau in Afghanistan gehören zusammen. Wer das nicht weiter versuchen will, riskiert, dass das Land erneut in Taliban- und Al-Qaida-Hand fällt.
Die Deutschen führen eine seltsame Debatte um ihren Nachwuchs. Die Lage wird nicht nur demografisch als bedrohlich empfunden. Warum erst jetzt und warum diese aufgeregte Kritik?
Spielzeug aus China kann gefährlich sein – und bald ist Weihnachten. Wo soll das hinführen? Erst kommt ein Importstopp für Spielzeug, dann für Lebensmittel, bald auch für Medikamente made in China, weil auch hier immer wieder Qualitätsmängel auftauchen?