zum Hauptinhalt

Freies Theater will nach BabelsbergDas Theater Comédie Soleil feierte Premiere mit der Neuinszenierung des Stücks „Paganini oh Paganini“. „Le Manège“ im Kutschstall am Neuen Markt bot eine wunderbare Kulisse dafür.

Die Schrecken des Ditten Reiches aus erster HandEine besondere Lesung erlebte kürzlich die Klasse 8a der Gesamtschule „Peter Joseph Lenné,“. In der Kinder- und Jugendbibliothek am Kanal erwartete sie der österreichische Schriftsteller Walter Kohl, der aus seinem Buch „Auch auf dich wartet eine Mutter“, vorlas.

Strengeres Fällverbot gefordertDer Bürgerverein Bornim begrüßt es, dass die Stadtverordneten die „Baumschutzverordnung“ überarbeiten. Ziel der Satzung soll der nachhaltige Schutz von Bäumen sein, nicht nur der Schutz für den Altbestand, sondern auch die Motivation zur Pflanzung neuer Bäume.

Weiterhin Helfer für den Schutz der gefährdeten Amphibien gesucht – Jugendliche, Untere Naturschutzbehörde und Einzelpersonen retteten spontanIn Groß Glienicke scheint eine bedrohliche Situation für die geringer werdende Population der Amphibien zunächst entschärft worden zu sein. An der Seeburger Chaussee wurden – nach einem Hilferuf an die Untere Naturschutzbehörde (UNB) – von Jugendlichen des Vereins „Parzival“ Krötenzäune aufgestellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })