zum Hauptinhalt

Weimers WocheWoche für Woche kommen wir doofen, provinziellen Potsdamer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da erklärt uns ein ehemaliger Chefredakteur einer überregionalen Zeitung und nunmehriger Chefredakteur eines Blättchens, das durch den Übereifer eines Staatsanwalts bundesweit bekannt wurde, endlich einmal, wie es draußen zugeht.

Mitwirkung der Bürger war ausdrücklich erwünschtIm Vorfeld der Gemeindevertretersitzung zum Flächennutzungsplan (FNP) für Stahnsdorf gab es konträre, aber letztlich sich immer im demokratischen Rahmen bewegende Meinungsäußerungen – mit einer widerlichen Ausnahme: Ein Flugblatt fand in großer Stückzahl seinen Weg in die Briefkästen. Der Verfasser hatte nicht den Mut, sich durch Namensnennung zum Inhalt zu bekennen und brachte durch die Unterschrift „Bürgerinitiativen Stahnsdorf“ eine ganze Reihe von demokratisch auftretenden Stahnsdorfer Bürgerinitiativen in Misskredit.

Zurück zur Natur – Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört, 11.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })