Zu: „Pektin und Erholung. In Werder wird geprüft, wie sich Herbstreith & Fox mit Havelcamp verträgt ", 3.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 16.07.2010
Zu: „Schloss Petzow wird verkauft“, 24.6.
Zu: „Tempo 80 auf der Ortsumgehung abgelehnt“, 19.6.
Freier Platz als erster SchrittFür Außenstehende ist es kaum fassbar, dass man bei optimalen Ausgangsbedingungen, keine Einigung findet, sondern täglich mehr Öl ins Feuer gießt. Wir haben eine Diskussion, in der religiöse Grundprägungen und emotionale Welten miteinander reden.
Zu: „Filmmuseum schlägt Alarm. Etat um 70 000 Euro gekürzt / Polanski-Ausstellung im Herbst bereits abgesagt“12.
Zur Ölkatastrophe im Golf von MexikoDer GAU der Ölindustrie führt uns deutlich vor Augen, dass Benzin nicht einfach aus dem Zapfhahn kommt, sondern mit hohem Risiko produziert wird.Die Katastrophe zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für solche Unfälle zwar gering, die Folgen dafür umso größer sein können, ähnlich wie bei der Atomkraft.
Zu: „Mangerstraße: Asphalt kommt“,24.6.
Zu: „Vielfalt ist normal. Bianca Herrendörfer-Bort und ihr Mann Peter Bort aus Eiche kämpfen um eine gute Förderung für ihre Tochter Elia, die mit Down-Syndrom zur Welt kam.
„’Das Schüler-Bafög wird Nachahmer finden’“, Bildungsminister Holger Rupprecht verteidigt das Fördergesetz, das zur Abstimmung steht“.Herr Rupprecht irrt, wenn er meint, „im Osten“ habe es so etwas wie Schüler-BaföG nicht gegeben.
Zu: Abschied vom Aufstieg. Eine Profi-Sporthalle für Teltow kostet viel Geld: Hoffbauer will für Sparvariante zahlen – RSV plant um“, 30.
Disko für Menschen mit HandicapBereits zum dritten Mal organisierten die freiwilligen Helfer der Lebenshilfe im Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam eine Diskothek mit prominenten DJs.An den Plattenteller drehten der brandenburgische Sozialminister, Günter („Hugo“) Baaske (SPD) und FrankGerstmann von der SPD.