Umweltfreundliche KanalsprintsDer Kanu Club Potsdam hat bisher sechs Kanalsprints in der Yorckstraße veranstaltet. Aus unserer Sicht ist die Durchführung des Kanalsprints mit Umweltbelastungen verbunden, die nicht notwendig, sondern vermeidbar sind.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 15.04.2011
Zu: „Nicht nur ’Altanschließer’ sollen nachzahlen“, 12.4.
Zu: „’Name mit Herz’ gesucht. Namenswettbewerb für Bibliothek und Volkshochschule gestartet“, 8.
Zu: „Zu wenig Platz für Kleinmachnower Jugend“, 8.4.
Zum Kammerkonzert in der Industrie- und Handelskammer (IHK)Ich hatte noch den Gitarrenton im Ohr, den Marco Battaglia auf seinem 200 Jahre alten Instrument in Potsdam erweckte, da kündigte sich schon neuer musikalischer Besuch aus Italien an: Das Duo di Perugia. Die Künstler Patrizio Scarponi und Guiseppe Pelli spielen Violine und Klavier.
Zu: „Experten: Lasst die Jugend wählen. Wahlrecht mit 16?
Zu: „Rathaus-Bündnis winkt Haushalt durch. Kein Geld für Bolzplatz, Archiv und Mädchen-Projekt“, 7.
Zu: „Neue Richtung. Zahlen sind das A und O von Peinke.
Fluglärm wächst auch ohne BBI-FlugroutenDie allgemeine Aufregung um den Fluglärm durch den Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) bezieht sich auf eine mögliche Beeinträchtigung der Lebensqualität in Potsdam, die noch nicht ausgemacht ist. Ganz unbeachtet schwillt daneben aber die Lärmbelästigung aus der Luft durch Motorsegler, Privatflieger und einen besonders lauten, weil „historischen“ Touristenhubschrauber im Zentrum Potsdams an, ohne das dies bisher thematisiert würde.
Lesermeinung: „Sucht man sich aus, wo man Bürger miteinbezieht und fragt?“Mit dem Gestaltungsrat zieht endlich wieder die Qualität in Potsdam ein, die in der Vergangenheit über Jahrhunderte dafür sorgte, dass Potsdam zu dem Gesamtkunstwerk wurde, für das es berühmt ist.