Mounir al Motassadeq schaut zunächst irritiert. Gerade hat der Vorsitzende Richter Ernst-Rainer Schudt als Vorsitzender der 4. Strafkammer des Hamburger Oberlandesgerichts das Urteil für den Angeklagten verkündet.
Alle Artikel in „Politik“ vom 19.08.2005
Mounir al Motassadeq geriet nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 schnell in das Visier der Ermittler.
Berlin - Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche gerät erneut in heftige Kritik. Nitzsche, der wieder für den Bundestag kandidiert, verkündet auf seiner Homepage als Wahlkampfmotto die bei Rechtsextremisten beliebte Parole „Arbeit, Familie, Vaterland“.
Einsatzleitung in London soll nur Verhaftung des Brasilianers angeordnet haben
In der vergangenen Woche hat Mortimer B. Zuckerman einen Anruf vom früheren WeltbankChef James D.
Die Linkspartei wirbt offen um rechtsextreme Wähler – geht das auch ohne Anbiederung an die NPD?
Berlin Auch ohne Love Parade und MoMA-Ausstellung wird Berlin für ausländische Gäste immer attraktiver: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres kamen fast 18 Prozent mehr ausländische Touristen in die Stadt als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Insgesamt zählte das Statistische Landesamt 853000 Besucher zwischen Januar und Juli.
Bayerns Sozial- und Familienministerin Christa Stewens (CSU) über das Elterngeld, den Rentenbonus und Anreize für Eltern
Die Länder entscheiden heute über die Zulassung der Linkspartei – die macht sich kaum noch Sorgen
Begeisterter Empfang für Benedikt XVI. beim Weltjugendtag in Köln / Köhler: Ein Freudentag für uns alle
Berlin Paul Kirchhof will den Steuerzahlern das Leben erleichtern. Seine Steuererklärung solle jeder in zehn Minuten machen können, sagte der Finanzexperte aus Merkels Wahlkampfteam in einem Interview der „Bild“-Zeitung.
Berlin Die bayerische Familienministerin Christa Stewens (CSU) hat den SPD- Plan für ein Elterngeld als „unsozial“ kritisiert. Es bevorzuge Besserverdienenende auf Kosten Ärmerer, sagte sie dem Tagesspiegel.
Es ist der „Tag der harten Nüsse“. Am zweiten Tag der Räumung des Gazastreifens müssen die israelischen Polizisten und Soldaten die Besetzer zweier Synagogen zum Aufgeben bewegen.
Wir wissen, dass eine weltumspannende GrippeEpidemie kommen wird. Wir wissen bloß nicht, wann.
Was Franz Müntefering im Osten beim Kampf gegen Rechtsextreme erlebt
Buddha war dick und gut drauf. Luciano Pavarotti ist dick und Tenor.
Was Merkel und Thatcher eint – und was nicht
Reaktion auf neuen Kurs der Türkei in Kurdenfrage