Kurz vor der Reise von Verteidigungsminister Peter Struck nach Afghanistan hat es im Lager des Bundeswehr-Wiederaufbauteams in Feisabad eine Explosion gegeben. Die Ursache blieb zunächst unklar.
Alle Artikel in „Politik“ vom 28.08.2005
Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen: An seiner Stelle würde ich nach Den Haag gehen / USA: Festnahme steht unmittelbar bevor
Die Umfragewerte von George Bush sind im Keller – den oppositionellen Demokraten nutzt das nicht
Die Stasi-Beauftragte empfiehlt eine freiwillige Prüfung der Abgeordneten–die Parteien sind einverstanden
Berlin Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat den Wahlkampf der SPD kritisiert. Dem Tagesspiegel am Sonntag sagte sie: „Spätestens seit der Nominierung Kirchhofs ist klar, dass die Union das Soziale aus der sozialen Marktwirtschaft entfernen will.
Berlin Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat eine Reform der Pflegeversicherung als „eine der ersten Aufgaben der nächsten Legislaturperiode“ bezeichnet. Sie reagierte damit auf die Kritik von Caritas und Diakonie, die den großen Parteien im „Tagesspiegel“ vorgeworfen hatten, politisch verantwortungslos gehandelt und die dringend nötige Reform viel zu lange aufgeschoben zu haben.
Katrin Göring-Eckardt über die Optionen der Grünen, den Kampf gegen Kinderarmut und die Werte der 68er
Von Richard Schröder
Gysi fordert auf Wahlparteitag Solidarität mit dem Ex-Parteichef – Linkspartei fällt in Umfragen zurück
Berlin Nach einem Treffen mit der CDU/CSU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel zeigten sich Vertreter der deutschen Wirtschaft am Samstag begeistert. „Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt von Frau Merkel“, sagte der Sprecher des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI).
Von Harald Schumann
Die Delegierten stellen sich auf dem Wahlparteitag in Berlin hinter den früheren SPD-Vorsitzenden
Berlin Ein sieben Jahre alter Junge ist in Berlin-Zehlendorf ermordet worden. Die Polizei entdeckte die Leiche nach Hinweisen eines Anwohners am Sonnabendmittag in einer Grünanlage am Lupsteiner Weg.
im Tagesspiegel Deutschland vor der Wahl: Wer wird die Herausforderungen, vor denen das Land steht, am besten meistern? Zwei führende deutsche Wirtschaftsinstitute haben die Parteiprogramme im Auftrag von ZDF-Morgenmagazin und Tagesspiegel untersucht.
In Dortmund will sich die CDU für die letzte Wahlkampfphase in Siegesstimmung bringen
Schäuble zur Selbstauflösung des Bundestags
Die Umfragewerte von George Bush sind im Keller – den oppositionellen Demokraten nützt das nichts