Im Libanon sind am Dienstag drei Ex-Geheimdienstchefs und ein Ex- Justizminister festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, an dem Attentat auf den früheren libanesischen Regierungschef Hariri beteiligt gewesen zu sein.
Alle Artikel in „Politik“ vom 29.08.2005
Wie die Bündnisgrünen beim Test von DIW und IW abschneiden:
Wie die Bündnisgrünen beim Test von DIW und IW abschneiden:
Wie die Bündnisgrünen beim Test von DIW und IW abschneiden:
Wie die Bündnisgrünen beim Test von DIW und IW abschneiden:
Wie die Union beim Test von DIW und IW abschneidet:
Wie die Union beim Test von DIW und IW abschneidet:
Wie die Union beim Test von DIW und IW abschneidet:
Wie die Union beim Test von DIW und IW abschneidet:
Der frühere Siemens-Chef Heinrich von Pierer (64) wird in internationalen Managerkreisen ebenso geschätzt wie in der Politik und auf dem Sportplatz.
Mit einer Demonstration der Siegeszuversicht hat die CDU am Sonntag die Schlussphase ihres Wahlkampfs eingeleitet. Kanzlerkandidatin Angela Merkel beschwor den Machtwechsel.
Belgrad fordert Aufschub der Statusverhandlungen
Von Robert Birnbaum
Berlin - Ginge es nach den Spenden von deutschen Großunternehmen an die politischen Parteien, auch dann stünden derzeit wohl alle Zeichen auf einen politischen Wechsel. Zwar befördert der vorgezogene Wahlkampf zusätzliche Mittel in die Kassen aller großen Parteien – am 27.
Berlin SPD-Vize Kurt Beck hat sich in die Debatte um den Lebensstil von Oskar Lafontaine eingeschaltet. „Wer eine Tonlage anschlägt, die so tut, als käme sie vom einzig wahren Vertreter der Benachteiligten in unserer Gesellschaft, muss sich die Frage nach seiner persönlichen Lebensweise gefallen lassen“, sagte er dem Tagesspiegel.
Ex-Premier Fabius fordert Frankreichs Sozialistenchef Hollande heraus
Berlin Der am Samstag im Berliner Stadtteil Zehlendorf tot aufgefundene Siebenjährige ist erschlagen worden. Dies ergab das vorläufige Obduktionsergebnis.
Die chilenischen Behörden haben am Wochenende mit der Auflösung der umstrittenen Deutschensiedlung Colonia Dignidad begonnen. Eine Richterin aus dem Nachbarort Parral erteilte einem Treuhänder die Kontrolle über die Besitztümer des heute „Villa Baviera“ genannten Anwesens im Süden Chiles, da die Siedlung eine „kriminelle Organisation“ sei.
im Tagesspiegel Zwei führende deutsche Wirtschaftsinstitute haben die Programme der Parteien im Auftrag von ZDF-Morgenmagazin und Tagesspiegel untersucht. Die Ergebnisse lesen Sie ab heute im Tagesspiegel ( Seite 6).
Berlin SPD-Vize Kurt Beck hat sich in die Debatte um den Lebensstil von Oskar Lafontaine eingeschaltet. „Wer eine Tonlage anschlägt, die so tut, als käme sie vom einzig wahren Vertreter der Benachteiligten in unserer Gesellschaft, muss sich die Frage nach seiner persönlichen Lebensweise gefallen lassen“, sagte er dem Tagesspiegel.
Nach der Räumung des Gazastreifens wächst der Druck vom Koalitionspartner und aus der eigenen Partei
Berlin - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die Pläne der FDP zur Privatisierung der gesetzlichen Krankenversicherung als „völlig verfehlt“ kritisiert. Rechtlich sei die Abschaffung der gesetzlichen Kassen „mehr als zweifelhaft“, sagte sie dem Tagesspiegel.