zum Hauptinhalt
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, nimmt nach einer Sitzung des CSU-Vorstand in der Parteizentrale an der abschließenden Pressekonferenz teil.

© dpa/Peter Kneffel

Söder grenzt sich von rechter Partei ab: „Die bayerische AfD ist Teil der nationalen Höcke-Sekte“

Zuletzt war der CSU-Chef in Kritik geraten, weil er auf einer Veranstaltung vor vielen AfD-Anhänger auftrat. Nun kritisiert er die Rechtspopulisten stark.

CSU-Parteichef Markus Söder hat sich deutlich von der AfD abgegrenzt und die in Wahlumfragen derzeit starke Partei als Sekte bezeichnet.

„Die bayerische AfD - das muss jedem klar sein - ist Teil der nationalen Höcke-Sekte“, sagte Söder am Montag nach einer Sitzung des CSU-Parteivorstandes in München mit Blick auf den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke. „Die AfD ist nicht nur einfach Protest. Die AfD hat einen Plan. Und zwar einen Plan für ein anderes Deutschland“, sagte Söder.

Söder war in die Kritik geraten, weil er vor mehr als einer Woche auf einer gegen das neue Heizungsgesetz der Bundesregierung gerichteten Veranstaltung in Erding aufgetreten war, an der auch zahlreiche AfD-Anhänger teilgenommen hatten.

Er selbst sagte, er habe sich klar abgegrenzt und dafür auch Buh-Rufe in Kauf genommen. Sein Vize-Ministerpräsiddent Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hatte für Aufsehen gesorgt, weil er unter dem Applaus von AfD-Anhängern gesagt hatte, die schweigende Mehrheit müsse sich die Demokratie zurückholen - eine Wortwahl, die an die von AfD-Politikern erinnerte. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false