zum Hauptinhalt
Das Bundesministerium der Finanzen in der Wilhelmstraße in Berlin

© IMAGO/Schöning

Thema

Bundesfinanzministerium

Das Finanzministerium in Deutschland ist der Amtssitz des Finanzministers. Er legt fest, wie viel Geld den anderen Ressorts zur Verfügung steht. Lesen Sie hier Neuigkeiten und Hintergründe zum Bundesfinanzministerium.

Aktuelle Artikel

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag (Symbolbild).

Die Bundesregierung könnte im kommenden Jahr möglicherweise 5,2 Milliarden Euro mehr Schulden machen als geplant. Das Finanzressort will zunächst die Herbst-Steuerschätzung abwarten.

Ein Auto wird mit einem Kanister mit der Aufschrift «Klimaschutz könnte man Tanken - E-Fules for Future» an einer Tankstelle mit E-Fuel betankt.

Um die Emissionen von Treibhausgasen im Verkehrssektor zu reduzieren, will das FDP-geführte Bundesfinanzministerium sogenannte E-Fuels steuerlich fördern. Der Referentenentwurf muss noch innerhalb der Ampel-Regierung abgestimmt werden.

Christian Lindner: Der Bundesfinanzminister reformiert die private Altersvorsorge. 

Finanzminister Christian Lindner (FDP) will künftig auch Aktiendepots und ETFs zur privaten Altersvorsorge staatlich fördern. Dem Handelsblatt liegt der Gesetzentwurf vor.

Von Jan Hildebrand
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.

Einsparungen für Gutverdiener, Mehrkosten für den Rest: Mit seiner Blockade bei der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen verschärft der Finanzminister den Konfrontationskurs.

Von Thomas Trappe
Die Zentrale der Commerzbank in Frankfurt.

Der Bund verkauft einen Anteil von 4,5 Prozent an die Italiener. Unicredit hält damit bereits neun Prozent. Die Dax-Aktie reagiert deutlich.

Von Andreas Kröner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })