zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

Auch ein Problem der Union: Die Linkspartei zeigt, wie ausgezehrt die Volksparteien sind. Sollte es der Linken gelingen, ein Fünfparteiensystem zu etablieren, wäre die strukturelle Mehrheitsfähigkeit der SPD wie der Union vollends Geschichte.

Von Robert Birnbaum
Klaus Wowereit

Vom Partymeister zum Meister der Umfragen: Wie der Regierende Bürgermeister den Imagewechsel schaffte. Auf Bundesebene gilt er mittlerweile als Hoffnungsträger der SPD.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
U5

Lange wurde um die U 5 gestritten. Jetzt soll die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Alex via Schlossplatz bis 2017 fertig sein.

Von Klaus Kurpjuweit

Die oppositionelle Landtagsfraktion Die Linke plädiert für die Abschaffung des Landeshochschulrates. Der hochschulpolitische Sprecher der Linkspartei, Peer Jürgens, machte gestern den Vorschlag, den Landeshochschulrat durch lokale Hochschulräte an den einzelnen Standorten zu ersetzen.

Ministerpräsident Roland Koch tourt durch die Welt – doch daheim bröckelt die absolute Mehrheit vor der Wahl im Januar 2008.

Von Christoph Schmidt Lunau

Berlin - Der Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Ulrich Maurer, hat die scharfe Kritik von SPD-Fraktionschef Peter Struck an der Politik der Linkspartei zurückgewiesen. In einem offenen Brief äußerte sich Maurer erzürnt über Strucks Appell an die SPD-Bundestagsabgeordneten, die Rezepte der Linken zu entlarven und sich „vor Ort mit diesen Rattenfängern auseinanderzusetzen“.

Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas schließt eine rot-rote Koalition nach Berliner Vorbild nicht aus. Gleichzeitig empfahl er seiner Partei, gegen die Linke in die Offensive zu gehen.

Im sächsischen Korruptionsskandal steht die Glaubwürdigkeit der CDU/SPD-Koalition auf dem Spiel. Eine Abstimmung am Donnerstag soll Klarheit bringen.

Von Matthias Schlegel

Die Bundesführung der Linken hätte gern eine weitere rot-rote Koalition auf Landesebene. Bodo Ramelow soll bei der Verwirklichung eine zentrale Rolle spielen.

Von Matthias Meisner

SPD-Chef Kurt Beck attackiert Lafontaine heftig, die Landespolitiker sind pragmatischer. Und dazu kommt ein Kanzlerkandidatenproblem.

Von Matthias Meisner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })