zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov zeigt in der Dienstwagenaffäre keine Einsicht, selbst seine Linke-Genossen verzweifeln an ihm. Er stellt sich außerhalb des Rechts - und beschädigt so das Land Brandenburg. Ein Kommentar.

Von Alexander Fröhlich
SPD-Chef Sigmar Gabriel (SPD).

Erneut verschlechtern sich die Sozialdemokraten. Dem Koalitionspartner ergeht es dem Politbarometer zufolge besser. Der größte Gewinner aber heißt Winfried Kretschmann.

Von Katrin Schulze

Brandenburgs Justizminister Markov von der Linkspartei entfristet Verträge für zwei vertraute Mitarbeiterinnen in seinem Büro. Der Personalrat rebelliert

Von Alexander Fröhlich

Bornstedter Feld - Die von teils drastischen Mieterhöhungen betroffenen Händler und Dienstleister in der Georg-Hermann-Allee bekommen Hilfe aus der Stadtpolitik. Die Linke hat das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Hauptausschusssitzung am Mittwoch nach Ostern gesetzt.

Von Peer Straube
Michael Müller war am Montag auch in der SPD-Parteizentrale in Berlin-Kreuzberg.

Ein gutes halbes Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl schauten Berlins Parteien mit Spannung auf das Wahlergebnis bei den drei Landtagswahlen. Die Linke demonstrierte gegen die AfD. Weitere Reaktionen lesen Sie hier.

Von
  • Ronja Ringelstein
  • Yves Bellinghausen
  • Sigrid Kneist
  • Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })