
Bereits im Jahr 2013 soll sich Asmael K. dem Islamischen Staats in Syrien angeschlossen haben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
Bereits im Jahr 2013 soll sich Asmael K. dem Islamischen Staats in Syrien angeschlossen haben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
20 Jahre nach der US-geführten Invasion kämpft Irak mit den Folgen. Doch in Bagdad arbeitet eine junge Generation an einer Perspektive für das Land.
Die ethnisch-konfessionelle Aufteilung, der Einfluss Irans: Das Land kämpft bis heute gegen die Folgen der Planlosigkeit der USA nach ihrem Militärsieg.
Zahlreiche Journalisten wurden in Afghanistan bei einem Bombenanschlag verletzt.
Weil sie ein jesidisches Mädchen verdursten ließ, wurde die Deutsche bereits zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die Bundesanwaltschaft fordert aber eine härtere Strafe. Der BGH sieht das ebenso.
Mohammad A. sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Er soll für zwei verschiedene Milizen gearbeitet und einen Anschlag auf syrische Sicherheitskräfte befehligt haben.
Vor zehn Jahren starteten die USA eine Offensive im Irak. Ihren „Kampf gegen den Terrorismus“ der IS-Miliz vor Ort wollen sie bei Bedarf auch weiter stärken.
Die Anti-IS-Koalition warnt vor einem zunehmenden Nährboden für Extremisten in Afrika. Das 2014 gegründete Bündnis konzentriert sich seit 2021 mit einer eigenen Gruppe auf Afrika.
In einem Bericht des UN-Sicherheitsrats wurde er als einer der wichtigsten IS-Anführer beschrieben. Nun ist Kari Fateh bei einer Operation der Taliban umgekommen.
Marcia M. war mutmaßlich Mitglied von einem IS-Frauenbataillon in Syrien. Sie wird verdächtigt, Partnerinnen für designierte Attentäter angeworben zu haben.
Die meisten Verdächtigen werden von den Sicherheitsbehörden der „religiösen Ideologie“ zugeordnet. Terrorismus-Experte Neumann warnt vor Einzelgängern mit extremistischer Gesinnung.
Beamte des Bundeskriminalamtes hatten die Beschuldigte am Frankfurter Flughafen festgenommen. Sie hatte versucht, einzureisen.
Bei einem Anschlag der Terrormiliz sind nach Angaben von Aktivisten und Staatsmedien mindestens 53 Menschen getötet worden.
Erst nach mehreren Durchsuchungen sollen die zuständigen Beamten die verdächtigen Stoffe in Castrop-Rauxel entdeckt haben. Ein Sprecher begründet das mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
Sie sollen Gefängniswärter mit Geld bestochen haben. Rund 20 Gefangene entkamen.
Bei eisigen Temperaturen bergen Rettungsteams Tausende Verschüttete aus den Trümmern. Derweil nutzten offenbar IS-Kämpfer das Beben für eine Gefängnisflucht.
Burkina Faso ist seit acht Jahren in einem Kreislauf der Gewalt gefangen. Jetzt gab es wieder einen Angriff in Bani in der Sahel-Zone.
Vor einigen Tagen reagierte Ankara verstimmt über westliche Terrorwarnungen. Die Polizei in Istanbul nahm jetzt aber 15 Verdächtige fest. Wie konkret waren die Anschlagspläne?
Pakistanische Taliban werden hinter dem Anschlag vermutet. Drei Gründe, warum diese Gruppen jetzt wieder so stark sind.
Der Attentäter, der 2020 in Wien vier Menschen tötete, wurde noch in der Nacht des Anschlags von der Polizei erschossen. Nun aber wurden vier seiner Helfer zur Rechenschaft gezogen.
Tausende von Jesiden wurden ab August 2014 vom IS aus ihrer Heimat im Nordirak vertrieben, versklavt oder ermordet. Diese Verbrechen erkennt die Bundesrepublik nun als Genozid an.
Im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo sind mehrere Milizen aktiv. Ein Ableger der Terrorgruppe Islamischer Staat verübte nun im Nordosten einen Anschlag.
Jüngst kamen die Vereinten Nationen zu dem Schluss, dass der IS einen Völkermord an den Jesiden begangen hat. Die Bundesregierung legt nun nach - und weist auf die Verantwortung Deutschlands hin.
Der neue Premierminister Al Sudani besucht in Europa als Erstes Deutschland. Wirtschaftskrise, Terror und Korruption hat er zu bekämpfen.
Das Landesgericht verhängte eine Strafe von zwei Jahren auf Bewährung. Die Angeklagte soll schon als Jugendliche nach Syrien gereist sein
In Ägypten leben koptische Christen, die am 7. Januar das orthodoxe Weihnachtsfest begehen. Auch an den Festtagen bleibt die Angst vor Angriffen.
Afghanistans Rohstoffvorkommen konnten wegen des militärischen Konflikts bisher kaum erschlossen werden. Mit einer neuen Partnerschaft soll sich dies nun ändern.
Bislang war Mädchen in Afghanistan der Besuch von Mittel- und Oberschulen verboten. Nun gilt für Frauen ein noch strengeres Bildungsverbot.
Insgesamt 33 Personen wurden verurteilt. Neben Todesstrafen verhängte das Gericht zwei lebenslange Haftstraften und 14 geringere Gefängnisstrafen gegen mutmaßliche IS-Anhänger.
Bei einem Terroranschlag am französischen Nationalfeiertag 2016 in Nizza starben 86 Menschen. Nun sind alle acht Angeklagten für schuldig befunden worden.
Bewaffnete Männer haben in der afghanischen Hauptstadt ein Hotel überfallen, wo vor allem Ausländer wohnen. Gäste versuchten, aus dem Fenster zu flüchten.
Um die Sahelzone zu stabilisieren, beschließen die EU-Außenminister eine militärische Partnerschaftsmission im Niger. Der Einsatz ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.
Mandy B. reiste mit ihren kleinen Söhnen nach Syrien, um sich der Terrormiliz IS anzuschließen. Jetzt hat das Kammergericht sie zu einer Haftstrafe verurteilt.
Vor mehr als sechs Jahren zündeten Extremisten in Brüssel mehrere Bomben. Heute beginnt das Verfahren gegen die Angeklagten.
Seit 2019 war er der vierte Führer der radikalislamischen Gruppe. Er sei bei Kämpfen umgekommen, heißt es.
Eine Kommandeurin der kurdischen Frauenverteidigungseinheiten YPJ spricht über Erdogans Pläne in Nordsyrien. Unklar ist die Rolle von Machthaber Assad.
Die türkische Armee intensiviert Angriffe auf vermeintliche Hochburgen der Arbeiterpartei Kurdistans in Syrien. In Deutschland wird die PKK juristisch verfolgt.
Die Türkei bombardiert Syriens kurdische Autonomieregion. Der Westen lässt Erdogan gewähren, der nun Bodentruppen schicken will. Verheerend für den Nahen Osten – und für Deutschland.
Die Türkei wurde in der Nacht als Reaktion auf Luftangriffe selbst aus Syrien beschossen. Erdogan könnte jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Für Erdogan war der Anschlag in Istanbul offenbar Anlass, die Angriffe auf kurdische Orte in den Nachbarländern zu intensivieren. Am Montag griff auch das iranische Regime an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster