
Peking verhalte sich nach innen immer repressiver und nach außen immer aggressiver, so der CDU-Chef. Dies berge große Risiken – auch für deutsche Unternehmen, sagt Merz.

Peking verhalte sich nach innen immer repressiver und nach außen immer aggressiver, so der CDU-Chef. Dies berge große Risiken – auch für deutsche Unternehmen, sagt Merz.

Seit Monaten wartet die Ukraine auf Militärhilfe aus den USA. Jetzt hat das Repräsentantenhaus den Weg frei gemacht – und damit gerade nochmal die Kurve bekommen.

Monatelang gab es keine Bewegung: Die Republikaner im Repräsentantenhaus blockierten Hilfen für die Ukraine. Nun kommt es zum Durchbruch. Auch für Israel gibt es neue Militärhilfe.

Doppelt hält besser: Erneut stimmen Demokraten und Republikaner für ein Gesetz, das zur Verbannung von Tiktok in den USA führen könnte. Nun hat es eine bessere Chance, auch den Senat zu passieren.

Sein größter Gegner ist die eigene Partei: Der Republikaner Mike Johnson will die Ukraine retten – und über neue Hilfsgelder abstimmen lassen. Kann der Plan des Sprechers des Repräsentantenhauses aufgehen?

Der frühere nationale Sicherheitsberater, John Bolton, glaubt nicht an eine diplomatische Lösung im Nahen Osten. Israel müsse der Bedrohung aus dem Iran aggressiv entgegentreten.

Während eines Wahlkampfbesuchs in Philadelphia befürworteten mehrere Mitglieder der Kennedy-Familie eine zweite Amtszeit Bidens. Robert F. Kennedy Jr. wiederum will gegen ihn antreten.

Donald Trump steht derzeit in New York vor Gericht. Doch es ist nur eines von vier Strafverfahren, die den Ex-US-Präsidenten im Wahljahr 2024 erwarten könnten. Wir haben die Übersicht.

Momentan liegen die Zölle auf Importe aus China durchschnittlich bei 7,5 Prozent. US-Präsident Joe Biden will den Satz anheben. Gleichzeitig sollen chinesische Handelspraktiken untersucht werden.

Kann es in Europa zum Atomkrieg kommen? Was würde dann konkret passieren? Wäre Deutschland ein Ziel? Die Expertin Sharon K. Weiner im Interview.

Die militärische Hilfe der USA für Kiew verzögert sich seit Monaten – ein milliardenschweres Paket wäre geplant. Nun will das US-Repräsentantenhaus in dieser Woche über separate Hilfen abstimmen.

Zum ersten Mal beginnt an diesem Montag ein Strafrechtsprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten. Wie gefährlich wird das New Yorker Verfahren für Donald Trump?

In den vergangenen Wochen wurde Israel für sein Vorgehen in Gaza scharf kritisiert. Nun zeigt sich: Die Solidarität ist weiterhin da. Das sollte der Regierungschef nutzen – auch mit Blick auf den Gazakrieg.

Die allermeisten vom Iran abgefeuerten Geschosse hat das israelische Raketenabwehrsystem abgefangen. Ein Teil davon soll im Herbst nächsten Jahres auch zum Arsenal der Bundeswehr gehören.

Mit Drohnen und Raketen: Der Iran hat einen direkten Vergeltungsschlag gegen Israel geführt. Das ist eine Zeitenwende. Es braucht eine entschiedene Antwort auf diese Aggression.

Wiederholt hat Donald Trump US-Präsident Joe Biden vorgeworfen, zu schwach gegenüber Teheran aufzutreten. Nun zieht er eine Verbindung zum Angriff des Iran auf Israel.

Experten analysieren, welche Konsequenzen der Vergeltungsschlag des Iran haben könnte, welche Botschaft Teheran am Samstag senden wollte – und was die US-Regierung nun tun sollte.

Staatschefs und Regierungsmitglieder weltweit haben in der Nacht zu Sonntag den Angriff Irans mit deutlichen Worten verurteilt. Die Eskalation des iranischen Regimes sei „beispiellos“.

Auf diplomatischen Kanälen wird versucht, einen bevorstehenden Angriff auf Israel abzuwenden. Sollte dies scheitern, plädieren Berliner Außenpolitiker für Sanktionen und Militärhilfe für Israel.

Joe Biden und Donald Trump sind die klaren Favoriten des US-Wahlkampfes. Trotzdem sind einige Kandidaten im Rennen, die den beide Stimmen kosten könnten. Ein Überblick.

US-Präsident Joe Biden rechnet „eher früher als später“ mit einem iranischen Angriff. Das Auswärtige Amt warnt vor einer „plötzlichen Eskalation“ im Nahen Osten.

Noch immer hängen weitere Militärhilfen für Kiew im US-Kongress fest. Experten analysieren, was das für die Ukraine bedeutet und ob ein neuer Anlauf gelingen kann.

In einem Schreiben an die Kommission für Präsidentschaftsdebatten fordert Trumps Team mehr als die üblichen drei Fernsehduelle ein. Biden hat sich zu seiner Teilnahme bislang nicht geäußert.

Warum gibt Trump eine bessere Figur in Memes ab als Joe Biden? Was haben Memes mit dem Darwinismus zu tun? Das beschäftigt die Medientheoretikerin Brigitte Weingart.

Das Alter wählt rechts, die Jugend links? Oft ist es umgekehrt. In den USA heißt das Phänomen „age inversion“. US-Präsident Joe Biden hält dagegen – mit einem Schuldenerlass für Studenten.

Im Wahlkampf gegen den früheren Präsidenten Donald Trump setzen die US-Demokraten nun auf Gesundheitspolitik. Wie sinnvoll das ist, erklärt ein amerikanischer Meinungsforscher.

Die USA werfen Assange die Veröffentlichung vertraulicher Dokumente vor. Doch nun deutet sich eine Wende an.

Russland vermutet, dass westliche Länder ukrainische Unternehmen für „terroristische Taten“ finanzieren. Bei einem davon war der Sohn von US-Präsident Joe Biden angestellt.

Vor einem Monat plädierte er noch für ein nationales Abtreibungsverbot - nun ist Donald Trump dagegen. US-Präsident Joe Biden stichelt, Trump habe sich wohl „verheddert“.

Es wäre das erste Mal, dass Chinas Staatschef einen taiwanischen Staatsmann empfängt. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind angespannt. Experten ordnen den Besuch ein.

Gegen die Bundesregierung wurde ein Eilantrag gestellt, um die Ausfuhr von Kriegswaffen nach Israel zu stoppen. Auch in den USA wird ein Stopp der Waffenlieferungen gefordert.

Die USA zahlen Milliardenprämien für E-Autos. Europäische Fahrzeuge sind aber weitgehend ausgeschlossen. Ein letzter Verhandlungsversuch ist gescheitert – dabei schien eine Einigung schon zum Greifen nah.

Richard Haass leitete bis Juni 2023 die einflussreiche US-Denkfabrik „Council on Foreign Relations“. Im Interview kritisiert er die Nahost-Politik der US-Regierung und fordert mehr Druck auf Israel.

Nach einem warnenden Telefonat von US-Präsident Biden mit Israels Premier Netanjahu korrigiert dieser den Kurs im Gaza-Krieg mit Blick auf Hilfslieferungen. Die USA begrüßen die Ankündigung.

In Deutschland ist die Zustimmung zur Nato groß - das zeigt das Ergebnis vom ARD-„Deutschlandtrend“. Aber nicht nur hierzulande besteht die Unterstützung des Bündnisses.

Der US-Unternehmer Don Hankey hat für die 175-Millionen-Kaution in Trumps Strafprozess gebürgt. Sein Geschäft mit dem Ex-Präsidenten bezeichnet er als reines Business.

Bei einem israelischen Luftschlag wurden sieben Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen getötet. Ihr Chef ist ein pragmatischer Aktivist, der Herausforderungen nur selten scheut.

Bei einer Wahlkampfrede im US-Bundesstaat Michigan bedient sich der Republikaner abermals einer radikalen Rhetorik. Dabei kündigt er eine umgehende Grenzschließung im Falle eines Wahlsiegs an.

Bei einem Luftangriff starben sieben Mitarbeitende der Hilfsorganisation World Central Kitchen. Der US-Präsident Joe Biden fordert eine rasche und transparente Aufarbeitung.

Im November trafen sich Joe Biden und Xi Jinping in Kalifornien, um das Verhältnis beider Länder etwas zu entspannen. Sie versprachen, wieder häufiger zu telefonieren. Das lösen sie nun ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster