
Olaf Scholz habe vor allem deshalb so gut abgeschnitten, weil die anderen so schwach waren, meinen viele. Doch das ist nur ein kleiner Teil der Erklärung.
Olaf Scholz habe vor allem deshalb so gut abgeschnitten, weil die anderen so schwach waren, meinen viele. Doch das ist nur ein kleiner Teil der Erklärung.
Die 27-jährige Anna Kassautzki hat den ehemaligen Wahlkreis von Angela Merkel erobert. Persönlich kennt sie die Kanzlerin aber nicht – trotz einer Parallele.
Koalitionsgespräche brauchen Personen, die Gräben überwinden. Ein Blick hinter die Kulissen, wer von Roten und Gelben gut miteinander kann – und wer der „SPD-Übersetzer“ für Christian Lindner ist.
In den Fraktionen von SPD, Grünen und FDP steigt der Anteil der Jungen. Wird das die Politik verändern? Wie reagieren ältere Abgeordnete? Ein Überblick.
Franziska Giffey will Sondierungsgespräche mit allen demokratischen Parteien führen. Aus der Partei wächst indes der Druck für eine rot-grün-rote Neuauflage.
Jünger und bunter ist die neue SPD-Fraktion. Von Olaf Scholz gibt es eine Mahnung, um den Kanzler-Weg nicht zu torpedieren. Sorge bereitet auch Markus Söder.
Die 28-jährige Hanna Steinmüller zieht für Mitte in den Bundestag ein. In Tempelhof-Schöneberg verliert Jan-Marco Luczak seinen Wahlkreis – nach 12 Jahren.
Nach den Verlusten der Union bei der Bundestagswahl steht Laschet auf Messers Schneide und grübelt. Deshalb macht Scholz, was er am besten kann.
Neue Dachgeschosswohnungen sind Teil der Lösung bei der Bekämpfung des Wohnungsmangels in Berlin. Viele Genehmigungen scheitern aber am Veto der Feuerwehr.
Wer im Wahlkreis Pinneberg das Direktmandat holt, stellt den Kanzler. Für wen sieht es demnach gut aus? Und wer schafft es nicht einmal direkt in den Bundestag?
Petra Pau kann ihren Wahlkreis in Marzahn-Hellersdorf nicht verteidigen. Monika Grütters hat ihr Direktmandat gewonnen. Ein Überblick.
Die Sozialdemokraten gehen als Sieger aus der Wahl hervor. CDU und Linke leiden. Die AfD holt keine Direktmandate.
Brandenburgs SPD ist bei der Bundestagswahl stark wie lange nicht, CDU und Linke leiden. Die AfD holt keine Direktmandate.
Kontakt mit Menschen? Nicht ihr Ding. Hass im Netz? Macht ihr zu schaffen. Trotzdem will Noreen Thiel in den Bundestag, mit 18 Jahren und Depressionen.
Auf den Potsdamer Wahlkreis 61 blickt ganz Deutschland: Olaf Scholz und Annalena Baerbock streiten hier ums Direktmandat. Umkämpft sind auch andere Teile des Landes.
Seit Gerhard Schröders Abwahl 2005 hat die SPD schwer gelitten. Nun könnte sie erstmals wieder den Kanzler stellen, ihr Kandidat punktet. Ein Porträt.
350 Mitarbeiter, Limousine, Personenschützer – SPD-Senatschef Müller verabschiedet sich von einer Macht, zu der er selten stand. Und die er am Ende der Amtszeit doch noch nutzte.
Fünf Parteien bewerben sich um das höchste Amt in Berlin-Mitte. Wir haben allen Spitzenkandidaten dieselben sieben Fragen gestellt. Ein Überblick vor der Wahl.
Viel ist politisch in Bewegung geraten – das verheißt auch für Berlin spannende Wahlkreisduelle um die Direktmandate. Wo wird es eng?
Nyke Slawik kandidiert für die Grünen. Sie ist Arbeiterkind, Sprachtalent und sucht in Berlin eine Abgeordneten-WG. Ein Porträt.
Mehr als 80 Jusos kandidieren bei der Bundestagswahl für die SPD in Wahlkreisen. Nach der Wahl werden sie von Olaf Scholz wohl einen Preis einfordern.
Olaf Scholz will kein Rot-Rot-Grün. Der Zuspruch zu seinem Kurs und dem von Giffey und Schwesig zeigt: Die Parteilinke sollte die Signale hören. Ein Kommentar.
Sogar die Parteilinke lobt im Wahlkampf ihren Frontmann. Dabei gibt es große inhaltliche Differenzen zwischen SPD-Funktionären und dem Vizekanzler.
Während Olaf Scholz im Zementwerk dem Wandel von morgen nachspürt, zerlegt sich die Union. Unterwegs mit einem, der eisern an seine Kanzlerchance glaubt.
Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert bemühen sich, Einigkeit zu zeigen. Gelingt es ihnen?
Die steigenden Umfragewerte seien „sehr bewegend“, sagt Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Die SPD müsse daraus jetzt aber mehr machen.
Er war schon abgeschrieben, aber wie so oft machte Olaf Scholz einfach weiter. Sein Höhenflug mischt die Karten neu im Wahlkampf, die Union wird nervös.
Darf Religion im Wahlkampf eine Rolle spielen? Die SPD greift in einem Wahlspot den Glauben eines Laschet-Mitarbeiters an - und erntet Kritik.
Der SPD-Politiker wirkt auf viele kühl, oft auch belehrend. Jetzt sprach er ausführlich und ernst über Gefühle - und zeigte auch welche.
Die SPD-Linke blickt von Beginn an skeptisch auf Spitzenkandidatin Franziska Giffey. Diese provoziert mit inhaltlichen Vorstößen offenbar gezielt. Doch die Partei ist abhängig von ihr.
In der Politik übernehmen die Jungen. Doch frischer Wind und hoher moralischer Anspruch können Professionalität nicht ersetzen. Eine Abrechnung.
Der Streit um ein Gymnasium oder eine Gesamtschule am Standort Pappelallee wird zur Zerreißprobe der Rathauskooperation. Das Schulamt bringt einen weiteren Schulstandort ins Spiel.
SPD will Warmmiete zur Grundlage der Mietgesetzgebung machen. Modernisierungsumlage soll weiter sinken
Roger Akelius wirft Rot-Rot-Grün vor, mit dem Mietengesetz „notleidende“ Kinder bestohlen zu haben. Kevin Kühnert spricht von „beispielloser Entgleisung“.
Linke, SPD und Grüne halten am Wochenende ihre Landesparteitage ab. Was sind ihre Themen, wen stellen sie für das Superwahljahr auf? Ein Überblick.
Berlins Regierender Bürgermeister Müller und der SPD-Vize Kühnert fordern eine Lösung des Bundes. Die Reaktionen nach dem Karlsruher Richterspruch.
Ein empathischer Bundespräsident hofft mit Studierenden auf ein letztes Online-Only-Semester. Frank-Walter Steinmeier versichert: "Unser Land braucht Sie!"
Die Berliner SPD hat sich auf eine Bundestagsliste geeinigt. Eine Kampfkandidatur von Michael Müller und Kevin Kühnert konnte vermieden werden.
Knapp 50.000 Unterschriften hat das Volksbegehren bislang gesammelt. Nun liefert Ex-Juso-Chefin Franziska Drohsel der Initiative neue Nahrung.
Er will Tausende Wohnungen am Rand des einstigen Flughafens, sie will das Tempelhofer Feld als Grünfläche erhalten – Renate Künast und Kevin Kühnert im Streitgespräch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster