zum Hauptinhalt
Thema

Patrick Schnieder

Verkehrssünder sollen künftig doch härter bestraft werden als bislang geplant. Straftaten wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahren im Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung oder schwere Nötigung durch zu dichtes Auffahren sollen nach Angaben von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) mit drei Punkten geahndet werden.

Verkehr gibt es am neuen Flughafen durchaus - bisher nur von viel zu wenigen Flugzeugen.

Er mag auch nicht schuld sein: Verkehrsminister Ramsauer hält sich bei der Debatte im Bundestag über die Flughafen-Blamage vornehm zurück. Weniger zurückhaltend ist FDP-Mann Lindner: Er übt vernichtende Kritik an Klaus Wowereit. So wird debattiert und diskutiert, aber was kommt dabei heraus? Irgendwie nichts.

Von Christian Tretbar

Dass der Hauptstadtflughafen nicht nur später startklar ist, sondern auch teurer wird, scheint inzwischen ausgemacht. Doch noch ist der Zahlen-Wirrwarr nicht geordnet.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ralf Schönball
Das Modell des neuen ICE sieht schon ganz gut aus, findet Verkehrsminister Ramsauer (M.).

Nach langer Vorlaufzeit ist es soweit: Der neue Schnellzug ICE 3 steht kurz vor der Zulassung. Obwohl die Bahn schon eine gefühlte Ewigkeit darauf wartet, wird sie die Loks aber nicht sofort einsetzen.

Von Klaus Kurpjuweit

Während sich Besucher am Publikumstag am Flughafen BER selbst ein Bild vom Baufortschritt machen können, verbreiten sich neue Details zum Ausmaß der technischen Mängel. Lesen Sie die Geschehnisse des Tages in unserem Liveticker nach.

Von
  • Sara Schurmann
  • Thomas Loy

Potsdam - Entgegen ersten Ankündigungen werden in Brandenburg doch keine Strecken im regionalen Bahnverkehr stillgelegt. Trotz der knappen Kasse des Landes und der teils geringen Auslastung von Zügen würden für 2013 keine Linien abbestellt, sagte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Montag in Potsdam.

Wie laut wird’s wirklich? Bei einer Demonstration gegen Fluglärm trug der vierjährige Rasmus Kopfhörer zum Schutz vor der Lautstärke. Wie viel Krach die Anwohner in Schönefeld ertragen müssen, muss jetzt das Infrastrukturministerium entscheiden.

Wie viel Krach die Anwohner des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld ertragen müssen, muss jetzt das Brandenburger Infrastrukturministerium entscheiden.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Ramsauer wettert gegen "Kampf-Radler".

Bundesverkehrsminister Ramsauer hat die Aggressivität von Radfahrern beklagt und von "Kampf-Radlern" gesprochen. Das lassen sich die Angesprochenen nicht bieten. Die Mehrzahl der Unfälle verursachten noch immer die Autofahrer, so der ADFC.

Potsdam - Bahnkunden in Brandenburg müssen sich auf weitere Streckenstilllegungen einstellen. Es gebe eine Reihe von Verbindungen mit weniger als 500 Fahrgästen pro Tag, sagte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Donnerstag im Landtag in Potsdam.

Neustart mit Blau-Weiß. Air Berlin gehört nun zur Allianz Oneworld und präsentierte am Dienstag einen Flieger mit deren Logo am neuen Flughafen BER.

Mit einem Gala-Dinner am Flughafen Tempelhof hat Air Berlin seinen Beitritt zum Oneworld-Bündnis gefeiert. Gastredner Klaus Wowereit griff bei der Gelegenheit die Gegner des neuen Flughafens BER scharf an.

Von
  • Rainer W. During
  • Kevin P. Hoffmann
Drängelei. Einfacher und gerechter soll das Punktesystem künftig werden. Wer rast und drängelt, riskiert seinen Führerschein nun noch schneller. Foto: Marcus Führer/dpa

Verkehrsminister Ramsauer plant ein neues Punktesystem für Verkehrssünder – es soll transparenter sein.

Von Carsten Brönstrup

Potsdam - Im Potsdamer Verkehrsministerium ist man nicht überrascht von den Meldungen, nach denen Bundesverkehrsminister Ramsauer eine weitgehende Neuordnung der Verkehrssünder-Regelung. Staatssekretär Rainer Bretschneider (SPD), der den erkrankten Minister Jörg Vogelsänger (SPD) vertritt, sagte, das Bundesland habe an den Beratungen einer Arbeitsgruppe teilgenommen, deren Ergebnisse jetzt in Berlin bekannt wurden.

Mit Verspätung. Gebaut sind viele der neuen Fahrzeuge längst – wegen technischer Mängel will die Bahn sie aber nicht abnehmen.

Beamte in die Produktion: Experten des Bundes sollen helfen, kaputte Bombardier-Züge flott zu bekommen. Der Talent 2 soll bald schon Reisende vom neuen Flughafen in die Stadt bringen.

Von Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })