Verkehrssünder sollen künftig doch härter bestraft werden als bislang geplant. Straftaten wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahren im Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung oder schwere Nötigung durch zu dichtes Auffahren sollen nach Angaben von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) mit drei Punkten geahndet werden.
Patrick Schnieder

Bundesverkehrsminister Ramsauer denkt wieder über eine Pkw-Maut auf Autobahnen nach. Aber nicht nur Kanzlerin Angela Merkel ist dagegen.

Er mag auch nicht schuld sein: Verkehrsminister Ramsauer hält sich bei der Debatte im Bundestag über die Flughafen-Blamage vornehm zurück. Weniger zurückhaltend ist FDP-Mann Lindner: Er übt vernichtende Kritik an Klaus Wowereit. So wird debattiert und diskutiert, aber was kommt dabei heraus? Irgendwie nichts.
Branche legt Regierung Liste mit Forderungen vor.
Dass der Hauptstadtflughafen nicht nur später startklar ist, sondern auch teurer wird, scheint inzwischen ausgemacht. Doch noch ist der Zahlen-Wirrwarr nicht geordnet.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sieht die Angelegenheit um den Berliner Flughafen als Chefsache an. Platzeck bittet um Entschuldigung.

Zum zweiten Mal findet beim Tagesspiegel der eMobility Summit statt. Auch wenn sich die Euphorie in Sachen Elektromobilität gelegt hat, die Entwicklung dahin bleibt logisch, zwingend und nachhaltig. Politik, Unternehmen und Wissenschaft sehen Deutschland auf gutem Weg.
Der neue Eröffnungstermin für den Großflughafen Willy-Brandt steht fest. Damit es diesmal aber wirklich klappt, hat sich jetzt der Bundesverkehrsminister eingeschaltet.

Nach langer Vorlaufzeit ist es soweit: Der neue Schnellzug ICE 3 steht kurz vor der Zulassung. Obwohl die Bahn schon eine gefühlte Ewigkeit darauf wartet, wird sie die Loks aber nicht sofort einsetzen.

Emirates, Etihad und Qatar: Die Fluggesellschaften aus den Emiraten fassen hierzulande Fuß – zum Leidwesen der Lufthansa.
Während sich Besucher am Publikumstag am Flughafen BER selbst ein Bild vom Baufortschritt machen können, verbreiten sich neue Details zum Ausmaß der technischen Mängel. Lesen Sie die Geschehnisse des Tages in unserem Liveticker nach.

Schon am 4. April beantragten die Flughafenbetreiber, Brandschutztüren durch 700 befristet eingestellte Mitarbeiter von Hand bedienen lassen zu dürfen. Erste Rücktrittsforderungen werden laut - und die Grünen kritisieren Klaus Wowereit.

Entsetzen, Hohn und Spott über die geplatzte Eröffnung des Hauptstadtflughafens in Schönefeld
Kritik kam auch aus der Bundespolitik. Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nannte die Verschiebung „höchst bedauerlich“.
Bund startet Kampagne für Verkehrssicherheit.

Eine neue Kampagne für mehr Verkehrssicherheit beginnt: Sie soll das Miteinander auf der Straße verbessern und für mehr Rücksichtnahme werben. Aber was bringt eine solche Kampagne? Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) im Interview.
Minister Vogelsänger verzichtet auf Stilllegung von Regionallinien. Die Prignitz-Strecken sind bis 2015 gesichert.
Ernüchterung für Kleinmachnow und Michendorf auf der Regionalkonferenz des Verkehrsverbundes
Potsdam - Entgegen ersten Ankündigungen werden in Brandenburg doch keine Strecken im regionalen Bahnverkehr stillgelegt. Trotz der knappen Kasse des Landes und der teils geringen Auslastung von Zügen würden für 2013 keine Linien abbestellt, sagte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Montag in Potsdam.

Wie viel Krach die Anwohner des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld ertragen müssen, muss jetzt das Brandenburger Infrastrukturministerium entscheiden.
Künftig sollen Autofahrer ihr Kennzeichen nach einem Umzug in eine andere Stadt behalten können.
Kostensteigerung hin.

Der Führerschein mit 16 ist vom Tisch. Bei der Verkehrsministerkonferenz sprachen sich sämtliche Ressortchefs der Bundesländer und der Bundesverkehrsminister gegen die Idee aus Teilen der CDU aus.
Der Bundesverkehrsminister nennt es Verrohung, die Polizeigewerkschaft fordert härtere Strafen bei Verkehrsdelikten mit dem Rad. Wie sinnvoll ist dieses Vorgehen gegen Fahrradsünder?

Bundesverkehrsminister Ramsauer hat die Aggressivität von Radfahrern beklagt und von "Kampf-Radlern" gesprochen. Das lassen sich die Angesprochenen nicht bieten. Die Mehrzahl der Unfälle verursachten noch immer die Autofahrer, so der ADFC.
Potsdam - Bahnkunden in Brandenburg müssen sich auf weitere Streckenstilllegungen einstellen. Es gebe eine Reihe von Verbindungen mit weniger als 500 Fahrgästen pro Tag, sagte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Donnerstag im Landtag in Potsdam.

Mit einem Gala-Dinner am Flughafen Tempelhof hat Air Berlin seinen Beitritt zum Oneworld-Bündnis gefeiert. Gastredner Klaus Wowereit griff bei der Gelegenheit die Gegner des neuen Flughafens BER scharf an.

Fußgänger und Radfahrer bezahlen die Disziplinlosigkeit von Autofahrern mit ihrem Leben. Statt den Jagdtrieb von Rasern zu bekämpfen sollen Temposünder entlastet werden. Die Neuregelung der Flensburger Sünderdatei ist irrational.

Verkehrsminister Ramsauer plant ein neues Punktesystem für Verkehrssünder – es soll transparenter sein.

"Einfacher, wirkungsvoller und akzeptierter", sei die Neuregelung des Flensburger Verkehrsregisters, sagt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Und ja, einfacher ist es, aber auch deutlich ungerechter und schärfer.

5000 Berliner und Brandenburger zogen durch die Berliner City West und demonstrierten gegen den Fluglärm vom neuen Großflughafen in Schönefeld. Ziel war die Wohnung des Regierenden Bürgermeisters.

5000 Menschen ziehen durch die City West und demonstrieren gegen den Fluglärm. Ziel war die Wohnung des Regierenden.

Argentinien unter Schock: Bei dem schweren Zugunglück in Buenos Aires sind 50 Menschen gestorben, 660 wurden verletzt.
Lkw müssen auch auf großen Bundesstraßen zahlen.
Lastwagen-Fahrer müssen künftig nicht mehr die Autobahn aus finanziellen Gründen meiden. Es lohnt sich mehr allein aus diesem Grund die Fahrt über Bundesstraßen. Auf 60 Kilometern in Brandenburg heißt es bald: Lkw-Maut zahlen.
Potsdam - Im Potsdamer Verkehrsministerium ist man nicht überrascht von den Meldungen, nach denen Bundesverkehrsminister Ramsauer eine weitgehende Neuordnung der Verkehrssünder-Regelung. Staatssekretär Rainer Bretschneider (SPD), der den erkrankten Minister Jörg Vogelsänger (SPD) vertritt, sagte, das Bundesland habe an den Beratungen einer Arbeitsgruppe teilgenommen, deren Ergebnisse jetzt in Berlin bekannt wurden.

Bundesverkehrsminister Ramsauer plant eine Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei. Sie nützt vor allem notorischen Verkehrsrowdys.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will das Flensburger Zentralregister für Verkehrsverstöße bis 2013 reformieren. Dabei soll das bisherige Punktesystem stark vereinfacht werden.

Beamte in die Produktion: Experten des Bundes sollen helfen, kaputte Bombardier-Züge flott zu bekommen. Der Talent 2 soll bald schon Reisende vom neuen Flughafen in die Stadt bringen.

Die Deutsche Bahn hat 2100 Bahnhöfe modernisiert - und muss hier und da noch nacharbeiten. Fahrgastvertreter sind nicht zufrieden.